Taco Tuesday

  • Hallo Zusammen


    Eigentlich wollte ich keinen Bericht zum Taco starten da er nicht wirklich speziell werden wird.

    Ich hab ihn vorallem für meine Freundin gekauft. So kann ich mit überschaubarem Aufwand einen schönen "Class 1" Wagen bauen mit dem sie mich begleiten kann wenn ich meine Scaler ausführe :)


    Im nächsten Post werde ich kurz beschreiben wie sich der Einbau des lowered chassis armor sets gestaltet.



    Grüsse Manuel

  • Einbau des lowered chassis armor sets


    Alle Teile sind gedruckt und bereit zur Montage. Die vordere Skidplate hab ich auf meinem Drucker in einem Stück nicht schön

    hingekriegt. Habe sie dann in zwei Hälften gedruckt und anschliessend zusammen geklebt.




    Dann gehts ans zerlegen. Ich habe natürlich versucht so wenig wie möglich zu trennen.

    Aber um alles zu erreichen muss schon einiges demontiert werden.

    Wenn man alles auseinander hat kann man auch gleich die Halter (sind im) für eine Servowinde montieren.

    Wichtig auch hier das Servo zu versetzen (Ihr Deutschen sagt den Servo, gell?).

    Es bleibt zwar am selben ort, wird aber nach oben versetzt resp. einfach auf der anderen Seite der Platte verschraubt.

    Auf dem Foto ist es noch im Originalzustand. Durch das versetzen wird der Winkel der Anlenkung flacher.




    Hier sind die neuen Distanzstücke schon montiert. Ich finde dies den schwierigsten Teil.

    PLA und Metrische Schrauben sind anscheinend nicht so der Hit.

    Am besten hat es jetzt funtioniert in dem ich jedes Loch noch einmal mit einem 2.5mm Bohrer sauber gebohrt habe.




    Damit alles wieder eingebaut werden kann muss das Alu Stück der Kardanwelle um 5mm gekürzt werden.

    Beim Kunstoff Teil habe ich etwa 3mm entfernt weil sonst die beiden Teile direkt aufeinander stossen.

    War mir lieber hier etwas Luft zu haben, auch wenn diese Welle keinen Längenausgleich machen muss.



    Beim Akku Fach muss auch ein bisschen was weg damit die Kardan nicht streift.



    Das Lenkgestänge muss noch von oben nach unten versetzt werden.



    So siehts dann fertig aus.

    Auch wenn die Querlenker jetzt einen, im vergleich zu einem echten PKW etwas extremen Winkel haben finde ich sieht es um Welten besser aus.

    Performance wird sich zeigen, aber die Bodenfreiheit ist sicher einiges besser.



    Hier sieht man noch dass das Lenkservo etwas höher sitzt. Das Windenservo hat auch seinen Platz gefunden.



    Ich denke das man ganze noch sauber einstellen kann / sollte, aber das gehe ich wohl später an.

    Auch bin ich noch nicht sicher ob die Dämpfer jetzt wieder an den oberen Befestigungspunkt sollten.

    Sie sind jetzt immer leicht eingefedert (auch unbelastet).


    Fragen? einfach drauf los!


    Gruss

  • Das macht die Front wirklich schön flach. Ich denke das wird bei mir auch noch rein dürfen.


    Danke fürs zeigen

  • Da setz ich mich mal mit in die erste Reihe.


    Sieht sehr interessant aus mit dem Lowerd Chassis Armor Set, bin gespannt wie es mit Karosse drauf aussieht und wie sich der Wagen dann im Gelände schlägt. Werde wahrscheinlich auch meinen Taco mit dem Set ausrüsten und eventuell auch noch den 4Runner hmm.

  • Ich werde bei den originalen Haltern oben die Knubbel wegschneiden und dann die Magnete raufschrauben. habe ich beim TRX4 auch schon gemacht.


    hail  Stingray für Deinen Umbaufred. :thumbup:

  • Wow, das Interesse ist ja grösser hier als ich dachte :thumbup:

    Am Samstag ist die erste Ausfahrt geplant, mal schauen was ich bis dahin noch alles schaffe.


    Apollo Mit seinen 23.5cm Breite kein Problem, aber die Lexan Hütte wird Eifelkind nicht begeistern :D

  • Das macht einen unheimlich dünnen Bauch!


    Sieht echt gut aus, wieso aber die Dämpfer anders Befestigen?

  • Kann ich nur zustimmen. Das sieht echt nach Porn aus. Nun hab ich das Problem, mach ich das Lowered Chassis oder bau ich das Bowhouse Steering Rack ein. Beides scheint momentan noch nicht Plug&Play kompatibel. mmh.

  • Endlich sieht die Front mit der IFS wirklich scale aus.:tanzen:

    Verstehe nicht, warum das Diff ab Werk so tief montiert wurde. Das sah ja vorher aus wie bei einem CC01... :whistling:

    Der Familien-Fuhrpark (klick)

    "Es gibt alte Piloten und wagemutige Piloten. Es gibt aber keine alten wagemutigen Piloten."

    "There are old pilots and bold pilots. But there are no old bold pilots."

  • Hier sieht man das die Dämpfer wohl wirklich nach oben gehören:


    Link zum Original Bild


    Habs gestern mal geändert. Er sitzt jetzt wohl etwas tiefer, aber die Dämpfer sind jetzt nicht mehr so "eingespannt" und scheinen jetzt richtig zu arbeiten.

    Das erklärt auch wieso ich beim anderen Chassis in dem ich das IFS vorne und hinten verbaut habe null Flex habe.

    Er scheint jetzt aber so stark ein zu federn das die Originalen Reifen an der Karo streifen. Muss ich dann schauen wie sich das im Gelände verhält.

    Die Dämpferaufnahme vom Gatekeeper wäre evtl. noch praktisch um dies etwas feiner einzustellen.

    Versuche am Abend noch mal ein Foto zum vergleich nach zu liefern.


    Würde mich dann interessieren was ihr für Erfahrungen macht beim Umbau und fahren.


    Gruss Manuel