FMS Chevy K-10 Pick-Up RTR in 1:18

  • Moin zusammen,

    wie es aussieht, bringt FMS in Kürze einen neuen kleinen Scaler raus: den Chevy K-10 Pick-Up (long bed Version) in bekanntem 1:18 Maßstab. Was ich auf den Fotos bisher gesehen habe ist schon wirklich beeindruckend. Selbst wenn er fahrtechnisch nicht gut performen sollte - was ich nicht glaube - wäre er eine schöne Shelf-Queen, wenn auch recht üppig beim Preis für die Größe...


    Schönen Resttag, René

  • Sehe ich auch so. Budget prüfen und Regal freiräumen...verdammte Sucht:tischkante:


    Schade, dass die nicht die short-bed Version vom K-10 als Vorbild gewählt haben. Sähe etwas knackiger aus. Aber egal...

  • Hi,

    Video:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Mal schauen, wann der endlich auftaucht bei den üblichen Verdächtigen.


    Gruß,

    Walter

  • Mal wieder schick. Und 1/18 kann man wenigstens gut im Regal stapeln

    Sonst bin ich mit richtigen Offroadern unterwegs - Jeep Wrangler 4.0HO / Volvo C303 "Lappländer" / Jeep Grand Cherokee

  • Ist aufgetaucht...


    Bei AliExpress wird man bereits fündig.

  • OK, aber mit "delivery October 18th"...

    Das deutet schon wieder darauf hin, dass die ihn auch nicht haben, aber (im Gegensatz zu Asiatees, Banggood etc.) das wieder mal nicht dazuschreiben...

    Denn wenn er auf der FMS Seite noch nicht abgeführt ist, haben ihn die Ali-Verkäufer wohl auch noch nicht:

    All vehicles (fmsmodel.com)


    Gruß,

    Walter

  • Stimmt schon. Aber ich sagte ja nur "aufgetaucht", nicht zwangsläufig schon lieferbar. Und man kann sehen, wieweit die Preise nach unten abweichen könnten. Mit ein bisschen Geduld und Glück bleibt´s evtl. bei unter 200...

  • Stimmt schon. Aber ich sagte ja nur "aufgetaucht", nicht zwangsläufig schon lieferbar. Und man kann sehen, wieweit die Preise nach unten abweichen könnten. Mit ein bisschen Geduld und Glück bleibt´s evtl. bei unter 200...

    Ja.

    Ich war eh etwas erstaunt, welcher Preis da für einen 1/18er aufgerufen wird.

    Der ist ja doch deutlich kleiner als der Jimny und der 1/12 Willy, hatte ich gedacht. Sicher war ich mir aber auch nicht mehr.

    Wobei die Achsen beim Chevy genau so aussehen wie bei den EazyRC Modellen, beim FMS LC80 und beim neuen FJ Cruiser und beim Jeep Fire Horse.

    Das heißt, er wird auch "so klein" sein, nix mit 2-Gang etc.


    Nur spinnen die inzwischen scheinbar (bei D-Power?).

    Schaut euch mal an, was die hier inzwischen verlangen wollen für den FJ Cruiser (ich hab den FJ Cruiser - siehe hier- ungefähr für die Hälfte gekauft.




    Wie die beim FJ Cruiser auf 250 € kommen ist komplett unerklärlich. Ich hab alle 3 Modelle, FJ, Patrion/t und Arizona. Für den Arizona hab ich direkt bei FMS (nicht bei BG, wo es ihn jetzt um 89 in EU gibt) sogar mehr gezahlt als er nun hier kosten würde.

    Der Chevy K10 fällt wohl in die Kategorie "FJ Cruiser" vom Preis her.

    Oder wird er noch teurer?


    Ich verstehe das nicht, was soll das?

    Der FJ Cruiser hat eine neue Fernsteuerung (gleiche wie der 1/12 Willy) im Vergleich zum Katana und LC80, die aber (in D) 50 € billiger sind, mit ein paar mehr Lichtfunktionen vorne, nix hingegen hinten!!! (ganz sch...), Metall Zahnräder in den Achsen wie der FMS LC80 - und das war es schon.

    Interior wir der Patriot, gleiche Reifen, gleiche Beadlockfelgen, gleiche Achsen, gleiche Stoßdämpfer, .... Metall-Rahmen (wie auch der LC80) ist noch ein Unterschied zu den Plastikrahmenstreben der EazyRC.


    Komplett unerklärliche Preisgestaltung.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass den FJ Cruiser um den Preis irgendwer kauft.


    Ich hoffe schwer, dass der neue Chevy dann doch ein paar mehr Funktionen hat, schaut aber nicht so aus...


    Komplett irrer Preis (wie übrigens auch der Rochobby Jeep Fire Horse, gleiche "Firma").


    Schaumer mal.


    Tipp dann mal bei Asiatees auf 160 € (plus Versand plus Zoll) und bei Banggood wohl auf ca. 180 - 190 € (vor Punkte/Couponabzügen, incl. VAT und Shipping).



    Hatte ursprünglich ja gehofft, der Chevy sei so wie der 1/12 Willy und der 1/12 Jimny, aber die sind schon eine ganz andere Klasse (und man vergleiche den D-Power Preis vom FJ Cruiser mit dem von Jimny und Willy - was denken die sich dabei?).


    Gruß,

    Walter

  • Richtig. Da gibt es Differenzen, die mit unterschiedlichen Standorten/Märkten schon nicht mehr erklärbar sind. Man muss abwarten, evtl. ist tatsächlich für den Chevy auch ein Blick auf die FMS-Website direkt wert. Eine EazyRC-Variante von dem Pick-Up erwarte ich aber nicht...


    Ich könnte mir die Preise in Europa vielleicht mit der Tatsache erklären, dass Horizon Hobby den FMS-Vertrieb übernommen hat. Für Europa und Nordamerika bedeutet das möglicherweise eine andere Preisbindung, als für Fernost. Ist meine persönliche Spekulation. Im Internet sind beide Optionen aber nur einen Klick entfernt und wer etwas "risikobereiter" ist, der weiß dann auch, wo er bestellt.

  • Ich könnte mir die Preise in Europa vielleicht mit der Tatsache erklären, dass Horizon Hobby den FMS-Vertrieb übernommen hat.

    Da denkst du falsch ;)

    Horizon Hobby hat den Vertrieb für die USA übernommen.

    Und da sind die Preise VIEL billiger als bei uns, wo sie von D-Power vertrieben werden.


    Zwischen einem Axial SCX10 (Horizon) in den USA und bei uns, oder einem SCX24, ist der Unterschied weitaus geringer als zwischen einem FMS Land Cruiser LC80, Atlas 6x6 etc. hier (D-Power) und dort (Horizon).


    Beispiel (Amainhobbies, USA):


    Atlas 175 US$ (ca. 150 € in den USA (Horizon Hobby):



    229 € hier (D-Power):





    Axial SCX24 (Horizon Hobby in den USA und in Europa):




    Lindinger:




    Da ist der Preisunterschied deutlich geringer (auch wenn er größer ist als vor ein paar Jahren noch, als normal immer der US$ Preis ca. in € verlangt wurde).




    Das liegt am Importeur, eindeutig.



    Was ich aber nicht verstehe, der 1/12 Jimny mit Voll Metall, 2-Gang, Kugellager, drehendes Lenkrad, unglaublich detailliert wird mit 299 € veranschlagt, und der 1/18 FJ Cruiser, der ja ein "komplett anderes, viel, viel billigeres" Auto ist, nix Kugellager (bis auf C-Hub groß), nix 2-Gang, bei weitem nicht so detailliert, viel, viel leichter, kleiner, ... der soll 249 kosten?




    Während der fast idente (bis auf die Fernsteuerung) FMS LC80 "nur" 199 € kostet:




    Der Atlas 6x6 hingegen wieder, mit Plastik-Zahnrädern, Dogbone-Lenkung, nur Gleitlagern, kleinerer Fernsteuerung wieder 229:





    Der super geniale, absolut fantastische 1/12 Willys Jeep mit 2-Gang, drehendem Lenkrad, super mega Scale, Vollmetall, Kugellager, etc. etc. kostet hingegen "nur" 289 €:




    Wer bitte kauft sich jemals um 250 € den 1/18 FJ Cruiser, wenn er um 40 € mehr den megagenialen Willy 1/12 kriegt und um 50 € mehr den megagenialen 1/12 Jimny, die ja eine komplett andere "Autoklasse" sind?


    Der Atlas 6x6 um 229 € ist auch komplett überteuert, während der LC80 um 199 nur "teuer" ist, aber für hier ja fast schon ok.



    Dazu passt überhaupt nicht, dass die EazyRC Patriot und Arizona (auch Horizon in den USA, D-Power hier) in den USA 120 US$ kosten, ca. 100 €, und bei uns nur 109 €:





    Komplett unnachvollziehbar, diese Preisgestaltung. Und unsere heimischen Läden sind ja leider an die UVPs vom Importeur D-Power irgendwie "gebunden".





    Ich bin echt schon neugierig, was der Chevy kosten wird hier.


    250, wenn er "FJ Cruiser Klasse" ist, ist er im Vergleich zu 290 für den Willy 1/12 und 300 für den Jimny jedenfalls keinesfalls wert.


    Gruß,

    Walter

  • Moin! Das mit Horizon war mir gar nicht bewusst... Aber stimmt, wenn man bei Horizonhobby.de (formerly known as staufenbiel) schaut, dann taucht bei den "Brands" kein FMS auf. Danke für das Teilen Deines enzyklopädischen Wissens:)!

    Bin auch gespannt, was die Preise hier angeht.


    Was AliEx angeht, so habe ich heute morgen interessanterweise eine Versandbestätigung inkl. Trackingnummer erhalten mit voraussichtlichem Ankunftsdatum 11. Oktober?! Eigentlich hätte ich auch geschworen, dass da sobald nichts versandt wird. Ob tatsächlich auch schon ein Versand stattgefunden hat, muss man jetzt mal abwarten. Wenn sich beim Tracking die Tage irgendetwas tut, wäre das ein Anzeichen. Bleibt spannend... Mein Preis dort war übrigens 171 EUR. Hoffentlich kommt da auch ein entsprechender Gegenwert.

  • Hallo,

    wenn ich die Daten richtig interpretiere, dann scheint mein K-10 tatsächlich auf den Weg gebracht worden zu sein...


    Ich werde berichten, sobald das Paket tatsächlich meine Adresse erreicht hat.