Ein Wrangler geht immer!
Ich träume schon seid langem von einer reinen Wrangler Tour mit den Jungs und da es in unserer Gruppe viele Wrangler gibt, musste ich auch einen haben. Allerdings keinen 313er wie die anderen, es muss ja was Besonderes sein.
Ausgangsbasis sind das 275er Injora Chassis und der 275er Injora Hardbody in Oliv.
Es sollte auf alle Fälle die dazu gehörige Inneneinrichtung erhalten bleiben. Deshalb musste ich nach Eingang der Bestellungen nach einem anderen Chassis mit Frontmotor umsehen. Bei dem Getriebe in der Mitte des Rahmen hätte ich an der Inneneinrichtung schnitzen müssen.
Aber zum Glück gibt's ja hier immer viele und hilfreiche Beiträge und war war die neue Ausgangsbasis schnell gefunden.
RE: Neue Produkte aus China --- bitte, knackig informativ ohne OT!
Danke dafür an MoD allerdings habe ich die Version ohne 2-Gang gewählt.
Die Reifen waren auch von Anfang an klar, sie sollten den BF Goodrich Mud Terrain ähnlich sein, aber nur ähnlich. So sind es die RC4WD GoodYear Wrangler Duratrac geworden, dazu später mehr.
Nachdem das jetzt alles ca. ein halbes Jahr gelegen hat und ich im Augenblick keine Lust hatte an dem Licht für den Raptor zu löten ( das Thema folgt hier später), viel mir der Wrangler in die Hände und los geht's.
Zuerst mussten die Chassis getauscht werden, bzw. alle notwendigen Komponenten vom roten Chassis in das Frontmotor Chassis umgebaut werden.
Danach die erste Probe mit Chassis und Karo, aber nee der Rahmen ist zu lang, war ja zu erwarten. Ab in die Werkstatt die kleine Dremelfelx gezückt und schon war das Problem gelöst, vorn und hinten mussten jeweils ca. 1cm dran glauben. In freudiger Erwartung ab zurück an den Basteltisch, aber hurz die Empfängerbox stört auch noch. Wech damit.
So nun endlich die erste Stellprobe und es sah schon sehr viel versprechend aus.
Also die Wunschreifen ran und näxte Stellprobe. Aber nee das gefiel mir nicht wirklich, die Reifen sind zu groß und das ganze ist zu hochbeinig.
Der Radstand an sich stimmt auch nicht, also mit 6mm Gewindestangen neue (provisorische) Links für hinten gebastelt und eingepasst.
Für passende Reifen mal in der Reifenkiste gekramt und die GoodYear Wrangler MT/R rausgesucht und ja das sieht schon ansprechenden aus.
Aber immer noch zu hochbeinig, die Kiste mit den Dämpfern durchgeschüttelt und die 70mm MST Dämpfer für das TRX6 Projekt (kommt auch später) ins Visier genommen. Hinten passt es, vorn liegt das Getriebe auf. Aaarghh
Also tiefer gebuddelt und 2 Stück 80mm TRX4 Dämpfer gefunden, angebaut und passt.
Näxte Stellprobe und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die nächsten Schritte werden sein, 8mm Mesinglinks besorgen, die MST Dämpfer mit Öl füllen, die Bumper Halterungen einpassen, da sitzt vor der Servo drin und die Elektronik verbauen. Als ESC kommt auch hier der geklonte China 1080 rein, welcher im YIKONG FJ Cruiser klaglos seinen Dienst tut. Als Funke kommt entweder die FLYSKY GT5 oder die Radiolink RC6 V2 zum Einsatz, mal sehen.
Für das Vorder- und Rücklicht habe ich schon in paar Vorstellungen, der Absima Sherpa Dachgepäckträger und eine Chinalightbar warten schon in der Zubehörkiste. Bei der Lightbar habe ich mich von tinwin und seinem schönen Bauthema inspirieren lassen.
Wird im April fortgesetzt.