Hallo zusammen!
Nach Kauf des FM Extreme, und kleinen Basteleien, war schnell klar: Ein zweiter muss her!
Gut, man hat ja einiges hier zu lesen und so wühlte ich mich durch Threads zum RCX10, Enduro Sesndero, Hobao DC1, eben alles, was gängig ist oder zumindest für gut befunden wurde. Der RCX war quasi schon bestellt, da kam mir kam mir mal wieder der DF-4s von DF Models per Werbeeinblendung auf den Schirm.
Die Modelle werden hier eher belächelt, was sicherlich nicht unbegründet ist. Im Buggy Bereich hab ich da so einiges mitbekommen und auch selbst sehen dürfen. Dieser XXL Defender Verschnitt schreit regelrecht "Flossen wech, sonst gibt's nen Schlach in'n Nacken!'.
Nun, da ist er also, DF-4s in 313mm, mit Zweigang-Schaltung, Winde, blauem Licht, 5 Kanal Funke und wirklich wabbeliger Karo... Und er überrascht mich.
Ja, es gibt so nette Dinge, wie eine auf dem Getriebegehäuse aufgeklebte Buchse fürs Licht, eine Empfängerbox ohne Dichtung und mit sehr offener Kabeldurchführung, ein schlicht auf den Deckel der Empfängerbox geklebter Multischalter für Licht und Winde. Die Plaste-Kardans muss ich nicht erwähnen,oder?
Dafür haben wir eine wirklich smooth schaltende Schaltung, einen passenden 550er Motor, im niedrigen Gang ein feinfühliges Anfahrverhalten, deutlich grobere Reifen als beim Freemen und auch angenehmere Dämpfer. Letztere bieten einen Lauf ohne Losbrechmoment, die Federn sind dafür aber wiederum zu straff.
Die Diffs lächeln metallisch, dazu glänzen sie schön fettig.
Was wirklich unglücklich ist, ist der Servo auf der Vorderachse. Die Verschränkung wird durch Anstoßen an den Rahmen begrenzt, aber das lässt sich ändern. Habe es auf einem Bild markiert.
Ja, ich muss in meinem laienhaften Wahnsinn sagen, für mich persönlich ein tolles Paket zu 169€.
Den Zustand habe ich bildlich dokumentiert, vielleicht für den Einen oder Anderen interessant.
Was kommt also nun?
Ich möchte Seitenplatten am Rahmen, dort soll die Elo untergebracht werden.
Radkästen bzw. Innenkotflügel werden verbaut. Beides, Platten und Kotflügel, aus Zeugs, das vorhanden ist.
Lenkservo kommt in den Rahmen, Panhard wird angefertigt und verbaut.
Die Karo bleibt erstmal, zumindest für die Front und die Heckbeleuchtung wird mir sicher was einfallen.
So, das reicht erstmal an Text, fehlen noch die Bilder
Das wird hier nicht Schlag auf Schlag laufen, immer bei Gelegenheit geht es weiter.
Also, erstmal nen schönen Abend
Gruß
Stefan