Karlssons Freeman - wird zum Floyota Willux

  • Hallo Freunde des gepflegten Chaosmodellbaus,


    das Christkind (ja, sischer glaub isch noch an dat Chrichtkind) hat mir kürzlich einen Freemen Extrem in die Hände gelegt und mir aufgetragen, das noch unbeholfene Maschinchen groß zu ziehen und es für die große weite Welt vorzubereiten... :D

    Nachdem ich gerade den Discovery einer Generalinspektion unterzoen habe ist nun Platz auf dem Operationstisch, so das ich mich der RTR- Semmel annehmen kann.

    Gefahren ist er schon mal, aber nur dreimal Vor und dreimal zurück, eben das was der Platz unter Christbaum so hergibt. Heieiei ist da noch viel zu tun. Darum heute nur ganz wenige Bilder vom Auslieferungszustand, mal sehen was die nächste Zeit so bringen wird...

    ...die Bäpper auf den Feuerlöschern halten schon jetzt nicht mehr...:Heul:

    Und so wie einer der netten Extrembesitzer hier schon gepostet hat: Die hinteren Links schlagen beim Verschränken aufeinander :hand_head:

    Herrlich, es wird keine Langeweile aufkommen, und aus einem RTR kann ja soooo schnell ein Bausatz werden...

  • Ja , da nimm ich mir direkt ein Stühlchen und ein Bierchen und schau dir mal auffe Finger. ??


    Gruß Mark

  • Hallo.

    Bin auch mal gespannt was du daraus machst.

    Die "Uffbäbba" sind bei meinen ersten fest gewesen, dafür in der Mitte mittlerweile völlig verkratzt.

    Beim zweiten halten sie aber.

    Hab sie dann halt mit UHU festgemacht. Auch wenn das auf Dauer keine Lösung ist.

    Gruß Schreddl

    If you don't live for something....

    You'll die for nothing!

  • Das glaube ich dir. Hab die Bierchen schon hinter mir. Und ich hoffe dass meine Karo aus Korea langsam kommt. Es wird langweilig. ?

    Ich zieh mir das mal rein mit deinem Extreme weil irgendwie die Dinger gekauft werden wie warme Semmel. ?

    Da muss ja dann was dran sein. ?

    Bin gespannt wohin deine Reise mit dem "Lustobjekt" geht.


    Gruß Mark

  • och, was spukt da wohl in meinem Hirn herum?

    (was schon erledigt ist wird abgehakt)


    Also erstmal technischer Krimskram:

    - 1080 muss rein :haken:

    - vermutlich wird auch der Servo mal getauscht :haken:

    - Links alle überarbeiten mit spielfreieren Rodends und kollisionsfreier Geometrie

    - Dämpfer erst mal vernünftig zusammenbauen, später vielleicht ersetzen :haken:

    - Anderes Ritzel oder anderer Motor :haken:

    - Mehr Gewicht an den Achsen

    - ein stabiler Bumper mit Unterfahrschutz - sehr wichtig, denn die Karre bleibt beim Rückwärtsfahren sonst schnell hängen

    - Radkästen


    Dann Optik:

    - Karo richtig draufsetzen :haken:

    - Kühler schöner gestalten mit Lämpchen

    - Fenstergummis filigraner faken

    - Scheibenwischer

    - blöde Bäpper ab

    - rudimentäres Interiör damit Jupp und seine Kollegen auch was zum Sitzen haben

    - vielleicht später mal ne Ladefläche anstatt des Offroadgegurke

    - griffigere Reifen, müssen nicht mal ganz so groß sein...


    Nice to have:

    - Winch

    - Achsen mit sperrbaren Differentialen (der blöde tote Spool gefällt mir nicht so sehr...)

    - IOC

    - schaltbares Licht


    Aber was davon passiert, ob es passiert, und wann es denn passiert - das bleibt ein Mysterium...

  • Stark, ich bin gespannt, was ein Profi daraus zaubert chinese

    ...Profi... der ist gut... :lol2:...ich bin genauso Profi wie die meisten hier: Try and Error. Hier gibts nur einige wenige echte Profis, ich gehöre bestimmt nicht dazu, aber danke für die Blumen :D

    Meistens muss man sich nur trauen etwas zu tun...

  • Du machst das aber alles richtig und sauber. Von daher , könnte man dich schon als Pro sehen. Ich zumindest, hab durch deine Schrauberei schon einiges mir abgeguckt , was in Zukunft geändert wird.??

    Aber du hast Recht , richtige Pros haben CNC Maschine und Co im Petto.

    Ich träume ja schon vom 3d Drucker. Aber muss nicht sein. In den 70ern war auch Handarbeit gefragt.


    Gruß Mark

  • Ich hol mir mal nen Klappstuhl und nen Kaffee und schau hier zu:bier:


    Bei mir haben die Dämpfer was mit dem Fahrer gemeinsam: Sind beide nicht ganz dicht:D


    Die ganzen Free men muss man eigentlich noch mal auseinadernehmen und richtig wieder zusammenbauen, damit alles passt;)


    Laufen bei dir die Achsen eigentlich sauber? meine schnarren ein wenig..


    Grüße

    Was soll ich Sport treiben, wenn ich crawlen gehen kann?

    :D



    Grüße

  • Leuchtturm

    Das wurde aber auch Zeit.?


    So jetzt sind ja einige da und der Lehrer Karlsson kann mit dem Unterricht beginnen. Wir möchten ja schließlich was lernen. :cheers:


    Gruß Mark

  • Lehrer?... ja ne is klar... ...also alle Mal Hefte raus - Klassenarbeit! stick


    Natürlich wird die Karre erstmal auseinandergenommen. Im Vergleich mit einem TRX bekommste ja Angst wenn du den Teilehaufen aus dem Karton ziehst, aber OK, für fast nur ein Drittel von TRX, kann man keine Perfektion erwarten.

    Momentan sieht es so aus...

  • Die Rodends von den Links sind tatsächlich sehr unterschiedlich, es gibt asymmetrische und abgewinkelte. Kann sein dass die nur doof eingebaut waren, und darum die Links beim Verschränken aufeinander treffen...


  • Ach du Sch.....! ?

    Noch keinen Meter im Gelände bewegt und schon zerlegt! ?

    Da hast doch gar keinen Vergleich ob die Verbesserungen überhaupt was bringen!?

    Gruß Schreddl

    If you don't live for something....

    You'll die for nothing!