Viel besser

TiWi's Jeep JK Rubicon
-
-
Es sind die Axial Ripsaw geworden,
Ich finde die Reifen von der Optik sehr passend. Nicht zu groß und auch nicht zu klein. Jetzt haste ein Fahrzeug, das man wirklich immer fahren kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Also einen Allrounder
-
Jupp
Sieht jetzt viel stimmiger aus .
Gruß Volker
-
-
Was mir besonders gut gefällt, ist dass im Vorher-Nachher-Vergleich der Schwerpunkt durch die abgesenkte Fahrhöhe niedriger geworden ist. Die Idealkombination sind nunmal große Räder mit wenig Höherlegung, auch wenn das gerade in Jeep-Kreisen (1:1er meine ich) viele einfach nicht kapieren
Mein Kollege ist seine 37er mit nur 2,5 Zoll Höherlegung auf dem kurzen Rubicon gefahren, bei voller Nutzbarkeit des Fahrwerks.
Das gab richtig schicke Performance und sah optisch ähnlich aus wie Dein Modell jetzt.
Mit 40ern musste er allerdings auf glaube ich 3 oder 3,5 Zoll gehen, sonst ging leider echt der Platz aus
Kurzum: Schickes Wägelchen hast Du da!
-
Schöner JK.... Die Reifen machen da gleich ein ganz anderes Bild....
Dankeschön, deiner ist auch sehr schick. Ich mag es ja auch gerne etwas farbiger, aber die „Dreckschleuder“ darf ruhig so bleiben.
-
Kurzum: Schickes Wägelchen hast Du da!
Dankeschön. Mir gefällt es einfach nicht, wenn die Fahrzeuge so hochbeinig sind.
-
-
Da sind ein paar echte Perlen dabei
-
-
Nun passt es.
Sehr gut. Jetzt kann der Dreck wenigstens gleichmäßig im Radkasten gesammelt werden
-
-
Auch Dank der guten Reifen, gibt es kaum ein Halten. Ich war grad noch etwas im Garten üben für den nächsten Junkiestag...
Wolltest mir ja am Anfang nicht glauben wegen den Reifen. Für dieses Fahrzeug und für die meisten Strecken wirst du die Reifen gar nicht richtig nutzen können. Der Grund: Wo diese Reifen noch fahren, kommst du zu Fuß gar nicht mehr hinter her.
Ach ja, für die nächste Tour muss dein roter YJ her halten, sonst setzt der noch Flugrost an
-
Ach ja, für die nächste Tour muss dein roter YJ her halten, sonst setzt der noch Flugrost an
Der steht in der Vitrine... wenn du eine leichte Strecke raussuchst, pack ich den gerne ein.
-
Zu ner Eisdiele werden wir nicht fahren.
-
Wenn ich es mir recht überlege... die Dick Cepec FCII waren noch keinen Meter im Gelände...
-
-
Hey Leute,
Vicky hat den Wunsch geäußert Cabrio fahren zu wollen, aber ohne Türen... ich kann meinen Mädels einfach keinen Wunsch ausschlagen.
Hat es von euch schon mal jemand geschafft die Türen so auszubauen, dass man sie in der kalten Jahreszeit e i n f a c h wieder einbauen kann?
Wenn ich es richtig sehe müsste das gelb markierte Teil raus und der Stift könnte herausfallen...dann wäre es ja machbar... läuft das so?
Danke für eure Antworten.
-
Tino, hatte ich bei meinem JK auch schon mal gemacht.
würde ich aber nie mehr machen. Das ist ein Gefremel, wo man beim Einbau die neuesten Schimpfwörter erfindet.
Hatte damals fast 40 min. gebraucht, bis die Türen wieder drinne waren. Das Problem ist nämlich dieser Splint der in den Türen steckt.
Der Ausbau ist "relativ" einfach, aber beim Einbau möchtest du die Türen dann lieber in die Tonne schmeißen.
-