Dann spiel nicht so viel im Garten!

Little Porkyhill und was darauf so passiert.
-
-
-
Selber
.
-
Ja ja! Hab Grad Urlaub, und was tu ich, der Frau gehorchen und räumen.
Was mir hoffentlich dann Spielräume für mein Kutter und mein Winterprojekt schafft! Grins! Wollt nur sagen, toll was du da machst und tust!
So und nu geh ich wieder in meine Ecke und stalke dich heimlich!
-
Roadtruck
Wenn Du den hinteren Hänger mit einem Antrieb versiehst, kannst mit dem Zug super "Rückwärts" Fahren.
Am besten keinem erzählen und dann fällt jedem die Kinnlade runter wenn er Dich beim Rangieren sieht....
-
-
hallo Michael,
Wieder eine schöne Geschichte von Porkyhill.
Aber bei den ganzen Fahrzeugen brauchst Du
Eher einen vernünftigen Hanger, damit alle
Fahrzeuge auch mal ab- und untergestellt werden können.
Sie müssen ja nicht dauerhaft draussen stehen, aber zumindest dem Anschein nach, um sie zu präsentieren.
-
Hallo Michael,
schön, wie Du deine Bildgeschichten erzählst!
Sind sehr unterhaltsam!
-
Die Dreharbeiten laufen auf Hochtouren. Heute gibt es aber zuerst die Bilder von gestern. Dauert allerdings noch, denn vorab gab es ein Päckchen mit Nachschub für den Schrottplatz.
Vor der Bearbeitung...
...und danach. Die glänzten zu stark.
So sollen sie dann demnächst auf Dave's Platz zum liegen kommen. Dort können die blanken Stellen dann vor sich hin oxidieren.
Mit dem Herrn Sicherheitsbeauftragten Dave muss ich eh mal reden. Gestern beim Fahren mit dem Road Train verrutschte dauernd die Ladung. Die bekam heute von mir noch Antirutschmatten. So läuft das.
-
Und wieder muß Dave für dich den Kopf hinhalten
-
So, nun geht das aber los hier. Wie angekündigt 2 Teile.
Anfahrt bei strahlendem Sonnenschein.
Zunächst noch auf dem alten Streckenteil die Beinchen vertreten.
Danach ab auf die neue Brücke, passt noch.
Dann ging es rund. Anfahrt zum Sandhügel und hoch mit dem Zug.
Igor hat den GAZ ordentlich kratzen lassen. Kommt morgen im Video noch besser rüber.
Jetzt kam es zur Wende, diese sieht man leider auch erst im Video. In Teil 2...
-
-
-
Die Bilder sind Bombe. Ich freue mich schon auf das Video
. Ich besorge schon mal Chips
-
Klasse Bilder Michael!
Und dein Text zeigt deine Begeisterung und Freude daran!
Ich kann es kaum erwarten, dein Video!
-
In den Benz könntest du auch Miniblümchen pflanzen/einsähen und dann als Eyecatcher vorn Schrotti stellen...
-
ich möchte nochmal den grill im kofferraum oder dem motorraum ansprechen
-
Jau - mit den 3 Pendeleien - das Rockt!
-
Vielen Dank euch allen. Habe es gerade auch endlich geschafft die Bilder beim Verschränken einzustellen. RE: Verschränkung von euren Scalern, Bilder!!!
-
Nun geht es los mit den Videos, denn gestern habe ich sogar 3 gedreht. Gesamtlaufzeit etwa 15min. Schöner Nebeneffekt, der Unterschied vom RTR Modell bis zum Komplettumbau ist fahrtechnisch schön nachvollziehbar.
Gestartet wird mit meinen beiden WPL B36 RTR Modellen. Schnell wird klar, der Fayee 180er in Olgas Ural taugt nicht wirklich gut. Er gibt der Armen einen, na ja, Hauruck Fahrstil. Da ist Mia im Tanker und dem Serien WPL 180er deutlich geschmeidiger unterwegs. Olga würgt den Fayee 180 sogar teilweise ab.
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Weiter geht es mit dem JJRC MAN. Dieser stellt sozusagen meine Umbauphase 2 dar. Die Achsen sind serienmäßig und somit anders als bei den WPL ungesperrt, dafür sitzt schon ein 370er Motor drin und dieser gibt die Kraft über Metall Kardanwellen an die Achsen weiter. Im Falle des MAN ist auch die Elektronik schon getauscht und er wird mit einem HW1060 gesteuert. Zusammen mit dem langen Radstand sehr spaßig zu fahren.
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Als letztes folgt dann endlich der GAZ 6x6 mit den beiden Anhängern. Der ist komplett umgebaut und trägt nur noch Metall Technik von vorne bis hinten. Bärenstark und nicht mehr aus der Ruhe zu bringen, geschweige denn zu stoppen.
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit meinen neuesten Filmen.
Ach ja, so beiläufig bekam der zweite Anhänger noch eine obligatorische Lego Stütze. Gebaut wie die für den ersten, aber selbstverständlich mit angepasster Hakenauflage.
Morgen sollen die Metall Kardanwellen für Oshi kommen. Das wird das Wochenendprojekt.
-
Ich weiß gar nicht was Du hast. Der Ural fährt wie die russische Kupplung kommt
.
Schöne Videos.