Hallo, hier geht es um das "MN86k"- Modell und das erweiterte Modell mit speziellen Anbauteilen "MN86ks".
Mercedes G-Modell in Maßstab 1/12 von MN Modell.
Wünsche allen viel Spaß bei der Unterhaltung die sich entschieden dieses Modell zu kaufen und freude haben ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Unsere Erfahrungen und Fakten werden wir, ich oder auch gerne auch gerne ein Moderator, hier in den ersten Beitrag zusammenfassen.
Wünsche allen ein guten Modellbau-Tag, und viel freude beim lesen und schreiben.
Update:
Wir werden hier ein Sammelthread über das MN86K Modell machen, wo ich oder auch gerne ein Moderator, hier im ersten Beitrag einfach ein paar Fakten zusammentragen.
Model-Versionen:
MN86K:
Das "K" steht so viel ich weiß für Kit-Version, also Baukasten selber zusammenbauen.
Erhältlich in der Farbe schwarz und in weiß lackiert.
MN86KS:
Bei dem "KS" Kit sind noch zusätzlich Anbauteile enthalten. Lichtergitter, Seilwindenhalter, Luftschnorchel, Reserverad etc.
Erhältlich in der Farbe grau, Gelb-Grün und in schwarz-grün. Die Karo ist in grau gespritzt und silber außen lackiert.
Das letztere Bild in schwarz mit allen Anbauteilen ist so noch nicht zu kaufen.
Sollten die Anbauteile mal seperat verkauft werden könnte man aus dem schwarzen Modell das Modell wie auf dem Karton gestalten.
Anleitung:
Hier gibt es die Bauanleitung als PDF-Datei.
Enthalten im Kit:
Motor und 25g-Servo sind im Kit mit dabei.
Benötigt wird:
Werkzeug, Regler (ESC), Fernbedienung mit entsprechenden Empfänger, Batterie und natürlich ein Ladegerät.
------------------------------------
Optimierungen: (Tuning)
Hauptzahnrad / Ritzel:
Wer die Übersetzung verändern möchte. Es wird Modul 0,6 benötigt.
Reifen & Einlagen:
Die im Bausatz enthalten sind können auf 1,9 Zoll Felgen montiert werden. Optimal auf Beadlock Felgen.
Kugellager:
Hinweis: In der KS-Version sind im Getriebe schon Kugellager ZZ verbaut, und auch Kugellager liegen bei!!!
Lager in der K-Version sind aus Messing. Gleitlager. Die Gleitlager können durch richtige Kugellager ersetzt werden.
Laut letzter Zählungen, die wir nur blind vertrauen, werden folgende Lager benötigt.
8 x Miniatur Kugellager 7x11x3 mm - Lagerbezeichnung: MR117 ZZ (Stahlblech) / MR117 2RS (Kunststoffdichtung beidseitig)
15 x Miniatur Kugellager 5x9x3 mm - Lagerbezeichnung: MR95 ZZ / MR95 2RS
Schrauben: Im Bausatz sind alle Schrauben mit Kreuzschlitzantrieb (Phillips). Ein Kreuzschraubendreher hat wohl jeder Haushalt.
An bestimmten stellen wie am Getriebe oder Achsen die bei Wartungen neu geschmiert werden müssen, macht es Sinn Innensechskantschrauben zu verwenden.
Es empfielt sich die Kreuz-Maschienenschrauben durch Innensechskantschrauben zu ersetzen. Voraussetzung ist aber ein guter 1,5mm Inbusschraubendreher.Benötigte Halbrundkopf - Innensechskantschrauben: M2,5 x 12mm, M2,5 x 14mm
Stoßdämpfer:
Original: 64mm - Loch- zu Lochmitte
Radmitnehmer aus Alu:
Von WLtoys 144001 die passen.
------------------------------------
Inspiration:
Team Raffee Co. G-Wagon auf SCX10II -> Hier der Baubericht.
Gruß
Heinrich