Wenn ich es überlesen habe..sorry..wie viel wiegt er den jetzt ?
Ansonsten ein sehr schönes Modell
Wenn ich es überlesen habe..sorry..wie viel wiegt er den jetzt ?
Ansonsten ein sehr schönes Modell
Hallo Henning
Angegeben haben sie 1.5 Kg. Ich denke ohne Motor, Akku und Regler.
Gruss Daniel
Hallo,
das erste vernünftige Video das ich seh... das Aussagekraft hat.
Warum die Lichter blinken?
Was mir Sorgen macht in der Beschreibung:
"Overall low torque is weak"
Dann bin ich mit meinem Motortest womöglich leider gar nicht so falsch... und es ist nicht der Motor, sondern der Cub1 allgemein.
Es ist auch sehr erstaunlich, dass so ein super schwerer Truck mit so einem winzigen Motor auskommen soll.
Man muss sich nur vorstellen, falls die 1.5 kg stimmen sollten (was nicht unlogisch klingt):
Der super schwere RocHobby Katana hat bei gleicher Größe irgendwas bei 450 g, die anderen CR-18 HobbyPLus 1/18 irgendwas bei 250 g ca.
Die haben aber die gleiche Motorgröße.
Das Gewicht wirkt sich extrem auf die Leistungen der kleinen Trucks aus, man teste mal einen WPL Truck mit und ohne (Hartplastik-)Karo, oder den Rochobby Katana, den EazyRC Patriot/Patrion...
Ich hab z.Zt. grad eine kleine Baupause... nix gemacht... bis auf zerlegt und Stoßdämpfer ab (für ein Stoßdämpfer-Testvideo für den Katana).
Mein 1500er Motor ist eh noch nicht da.
Aber wenn das mit Low Torque auch mit den anderen Motoren so ist, werde ich wohl sicher auf 3s gehen müssen und eher bei einem meiner langsamen Motoren bleiben.
Was mir aufgefallen ist bei meinem letzen Video:
Da hab ich beim Motortest auf der Werkbank nur 2s und den kleinen roten billig ESC 20 A aus China verwendet, aber dieser war nach den kurzen Fahrtests (ein paar Sekunden) fühlbar warm
Gruß,
Walter
Hallo Daniel, hallo Henning,
Hallo Henning
Angegeben haben sie 1.5 Kg. Ich denke ohne Motor, Akku und Regler.
Gruss Daniel
nein, das kann nicht stimmen.
Ich habe jetzt schnell meinen gewogen.
Das Chassis wiegt mit Servos, aber ohne Elektronik (ESC, Empfänger) etwas über 500 g, 520 ca.
Die Karo wiegt ca. 250 g.
Da bin ich dann bei unter 800 g gesamt derweil.
Da kommt noch Empfänger, ESC, Lightcontroller dazu, und natürlich der Akku, und Fahrerfiguren.
Aber das Gesamtgewicht wird wohl ohne Akku "nur" bei grad mal etwas über 800 g liegen, je nach Akku halt dann bei 850 - 870.
Jedenfalls ist das Ding natürlich extrem schwer, fast das doppelte Gewicht eines Rochobby Katana (und der ist schon schwer).
Den sollte man eher abspecken als noch weiter aufbleien...
Was es da alles an Zubehörteilen gibt... da kommt man dann wirklich auf 1 kg.
Ich werde mir jedenfalls Metall-Stoßdämpfer und Co. hier sparen.
Ich merke das bei den anderen kleinen Trucks, da wirkt sich wirklich jedes Gramm auf die Leistung aus, das merkt man ganz arg, wenn man Fahrtests ohne und mit Karo macht.
Wofür der Cub1 jetzt allerdings Reifengewichte brauchen sollte, erschließt sich mir nicht ganz
Ich muss jetzt endlich den AS12/15 einbauen und den Capo dann auf 3s testen, vielleicht reicht da die Leistung und ich brauch dann keinen anderen Motor einbauen.
Am meisten würde mich aktuell wirklich mal die Fahrleistung (also über eine Stufe, etc.) mit den Capo Teilen, also ESC und Motor, interessieren.
Und natürlich der Sound des ESC.
Wie viel wiegen denn original ESC, original Akku?
Gruß,
Walter
BTW, aus der Videobeschreibung:
"looking forward to the upcoming lower gear ratio motor."
Kommt da ein neuer Motor?
Bis jetzt gibt es ja wirklich anscheinend kein einziges "richtiges" Running-Video, unglaublich eigentlich.
Das da oben am Sofa ist schon das beste.
Und der muss noch Motorsound laufen lassen und sinnlose Hintergrundmusik viel zu laut einspielen... da kann man wieder kaum war raus"lesen".
Gruß,
Walter
Hallo
War grad beim Waagmeister in der Küche.
Gruss Daniel
Hallo
War grad beim Waagmeister in der Küche.
Gruss Daniel
Danke, aber ist das jetzt Akku und ESC gemeinsam?
Gruß,
Walter
Hallo
Einzeln und ohne Luftpolstertasche vom Akku.
Gruss Daniel
Danke, Daniel!
Also der Akku ist schon ordentlich schwer für einen 2s 850 mAh Akku.
Ist da irgendwie eine Ladeelektronik eingebaut?
Gruß,
Walter
Hallo
Also das Akkugehäuse ist aus Aluminium (hab ich mit einer Stecknadel angekratzt). Komisch ist der Aufdruck: "Wireless Pack". Beim Empfänger habe ich aber keine besonderen Hinweise gefunden. Allerdings hat das Ladegerät so eine Art dunkles Fenster. Ob die beiden sich beim Laden unterhalten?
Gruss Daniel
Hallo
Also das Akkugehäuse ist aus Aluminium (hab ich mit einer Stecknadel angekratzt). Komisch ist der Aufdruck: "Wireless Pack". Beim Empfänger habe ich aber keine besonderen Hinweise gefunden. Allerdings hat das Ladegerät so eine Art dunkles Fenster. Ob die beiden sich beim Laden unterhalten?
Gruss Daniel
OK.
Also das ist ein USB Ladekabel?
Der Akku kann dann wahrscheinlich im Auto geladen werden ohne die Karo abzunehmen (werd ich bei meinem auch so machen, dass das dann durch die Motorhaube geht)?
Oder lädt der Wireless wie manche Smartphones?
Hast schon mal getestet, wie lange das Laden mit dem USB Kabel dauert?
Seltsame, total überteuerte Geschichte, Capo halt.
Den Akku braucht zu diesem Preis kein Mensch.
Und noch dazu ist eh mehr als ausreichend Platz für andere Akkus im Chassis. Ich befürchtete anfangs ja, dass da nix anderes reinpasst - aber das Gegenteil ist der Fall.
Einzig beim Motor, leider... einen größeren Motor einzubauen scheint ausgeschlossen da so zwischen den Servos...
Gruß,
Walter
Hallo Walter
Da meiner ja noch nicht fahrbereit ist, habe ich nur kurz eingesteckt und mein USB - Ladeadapter hat 0,98 Ah angezeigt. Laden werde ich über eine Tankatrappe, die man als Zubehörteil bekommt. Den rechten Topf werde ich allerdings entfernen.
Gruss Daniel
0,98 Ah
Hi,
?
Der Akku hat 850 mAh - also 0.85 Ah wenn er voll ist.
Was 0.98 Ah bedeuten sollen, keine Ahnung...
War es vielleicht ohne "h"? 1 A Ladestrom wäre irgendwie nachvollziehbar...
Gruß,
Walter
Display More0,98 Ah
Hi,
?
Der Akku hat 850 mAh - also 0.85 Ah wenn er voll ist.
Was 0.98 Ah bedeuten sollen, keine Ahnung...
War es vielleicht ohne "h"? 1 A Ladestrom wäre irgendwie nachvollziehbar...
Gruß,
Walter
1 A Ladestrom wäre irgendwie nachvollziehbar...
0.98A Ladestrom ist natürlich richtig.
Gruss Daniel
Hallo zusammen
Die hintere Stosstange ist eingetroffen. Ein kleiner Gewichtsvergleich: Original - Metall.
Gruss Daniel
Hallo zusammen
Es tröpfelt in meinem Ablagekasten.
Gewicht der Metallstosstange mit Windenatrappe.
Gruss Daniel
hallo zusammen
Heute habe ich mich endlich mal wieder mit den kleinen Schrauben angelegt. Die Motor-Getriebeeinheit hat den Weg in den Rahmen gefunden. Links gedreht bis die Finger fast wund waren. Oben rum gab es offene Seitenfenster, Riffelbleche verklebt und die Fahrerin hat auch Ihren Platz gefunden.
Gruss Daniel
Es gibt zum CUB1 jetzt offenbar auch einen Trailer (sorry, wenn's schon mal hier irgendwo gepostet wurde)
In der Preislage passend...
https://de.aliexpress.com/item…t.0.0.566e3c00enFHb0&mp=1