Hallo liebe Leute,
ich bin noch recht neu hier im Forum, habe aber schon recht viel gelesen und mich in verschiedene Themen eingearbeitet.
In meinem TRX4 Defender soll nun eine genau für mich passende Beleuchtung eingebaut werden. Momentan ist dort das Traxxas Light Kit in vollem Umfang verbaut und kann mit einem RC4WD Controller samt Fernbedienung wie gewünscht an und aus geschaltet werden damit man nicht wie ein Weihnachtsbaum unterwegs ist.
Nun stelle ich mir das aber gänzlich anders vor, die Traxxas Beleuchtung ist nicht das was ich mir wünsche. Bis auf die Rock Lights möchte ich eigentlich alle Lichter durch andere ersetzen.
Vorgestellt habe ich mir folgendes:
2x RC4WD Controller um acht Kanäle per Fernbedienung zur Verfügung zu haben
geschaltet werden soll:
1. Blinker links
2. Blinker rechts
3. Warnblinklichtanlage
4. Rock Lights
5. Fahrlicht mit Positionsleuchten (vorne links + Pos. Leuchte, vorne rechts + Pos. Leuchte, hinten links, hinten rechts, Kennzeichenbeleuchtung)
6. LED-Dachbalken / Zusatzscheinwerfer in Fahrlicht Helligkeit
7. LED-Dachbalken / Zusatzscheinwerfer in extra Hell
8. Nebelschlusslicht
außerdem soll noch ein CTI PS2BR Modul für Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer eingebaut werden welches permanent mitläuft, was also keinen extra Kanal braucht.
Bisher hab ich im Defender folgende Komponenten verbaut die für Elektrik relevant sein könnten:
betrieben wird der Wagen ausschließlich mit 5000mah Traxxas 3S LiPo Akkus
Hobbywing Xerun AXE 1800KV Combo welche 6V an den original Traxxas Empfänger liefert.
Hobbywing UBEC 10A welcher direkt vom Akku gespeist je 7,4V an den 46kg Lenkservo und die Seilwinde liefert
RC4WD Light Controller der vom Traxxas Power Supply (angeschlossen an die 6V vom Fahrregler zum Empfänger) seine 3V für die angeschlossenen original Lichter bekommt
So, Plan steht. Jetzt kommen die Fragen denn ich bin kein E-Techniker, U=R*I hab ich allerdings schonmal gehört.
Frage 1: ist meine Konfiguration, also der Ist -Zustand so wie oben beschrieben in Ordnung?
Frage 2: gibt es für mich eine sinnvolle alternative für die 2xRC4WD Controller um acht Kanäle zur Verfügung zu haben? Ich bediene meinen Defender mit der original Traxxas FB
Frage 3: die Blinker sollen nur geschaltet werden mit an und aus, KEINE Servoabhängige Ansteuerung, gibt es fertige reine Blink Module, idealerweise einstellbar? (hab keine gefunden bisher)
Frage 4: um alle vier Blinker synchron leuchten zu lassen gehe ich jeweils an alle Blink-Lichter mit einer zusätzlichen Leitung oder ich gehe mit Kanal 3 auf die Kabel aus Kanal 1 u.2 ?
Frage 5: ich möchte die Zusatzscheinwerfer in zwei Helligkeitsstufen betreiben können, einmal gedimmt, einmal max. Helligkeit. Sind hier zwei Stromkreise für eine Lampe möglich oder zwei Lampen mit je einem eigenen Stromkreis erforderlich?
Frage 6: ähnlich Frage 5, beim Bremslicht sollen die Rücklichter auch die Bremslichter sein, quasi eine zwei Faden Glühlampe imitiert werden. Zusätzlich kommt noch eine dritte SMD Bremsleuchte hinzu.
Frage 7: gibt es, bzw. braucht es einen "Stromrückschlagventil" das die Fließrichtung des Stroms begrenzt? Angenommen ich mochte eine LED in zwei Helligkeiten leuchten lassen dann fließt der Strom durch den großen Widerstand und lässt die LED nur "gedimmt" leuchten und mit einer zweiten Leitung und einem kleineren Widerstand leuchtet die LED mit voller Kraft. Muss verhindert werden das Strom auf der anderen Leitung welche ja an der gleichen Lampe angeschlossen ist zurückläuft? Der Plus Kanal ist in dem Moment ja durch das angeschlossenen Modul nicht geschlossen.
Frage ich nochmal anders, wenn ich mit Kanal 3 die Warnblinkanlage einschalte und dann auch noch Kanal 2 einschalte passiert genau was?
Also Frage 5, 6 u. 7 behandeln irgendwie das gleiche, Frage 4 eigentlich auch. Hm, da hab ich im Moment noch ein Verständnis Problem.
Ok, mein Wunschsetup was das Thema Licht betrifft. Vielleicht kann mir hier jemand zur Seite stehen.
Gelesen hab ich zwar schon recht viel, gerade hier im Forum, sollte ich einen Beitrag verpasst haben der die ein oder andere Frage beantwortet wäre ich für einen Link dankbar.
Hier hab ich noch einen YouTube Link zu der Art Blinker die ich mir vorstelle:
Beste Grüße und ein schönes Wochenende, bleibt gesund...