Ja und die 290 Gramm auf der Vorderachse tragen natürlich dazu bei.

Die 1/6 MB Scaler Jeep Willys von Henning
-
-
Hattest Du denn Felgengewichte drin? Ich habs vergessen
-
Nein,ein Stockrad wiegt irgendwas mit 120 Gramm,eins meiner Beadlocks irgendwas mit 180 Gramm.
-
Da kämen dann noch insgesamt 480g dazu... Bei mir wiegt ja ein Beadlockrad mit Gewicht 300g.
-
Hallo
Der Sache mit dem Gewicht wollte ich mal genauer auf den Zahn fühlen.
Dabei kam heraus,das die Figuren das meiste an Zusatzgewicht bringen.Die China-Bodys schlagen mit 285 gr. je Figur zu Buche..Das ist schon recht viel und verglich dies mal mit anderen Bodys und stellte dabei fest,daß das Gewicht arg schwanken kann.Ich habe jetzt 2 Bodys,die "nur" 205 gr. wiegen genommen und spare somit 160 gr. ein.
Auch der Hund wiegt satte 240 gr. und ist voll massiv. Den werde ich jetzt ausfräsen und erhoffe mir dadurch eine gute Gewichtsreduzierung .
Am Reserverad habe ich den Metallring entnommen und spare damit nochmals ganze 60 gr. ein.
Somit habe ich den Willys schon mal um 220 gr abgespeckt und mit dem Hund steht noch aus.
-
Alles zu Gunsten des Schwerpunktes!
-
Hallo Henning,
Das ist schon so eine sache, wenn man sich überlegt.. Was man am/im Willys so an Gewicht packen kann
Bei mir wird schon mal der Beifahrer gestrichen und der Fahrer muss noch abspecken
Beim Ersatzrad habe ich schon reichlich Gewicht eingespart, hier ist ein 0815 Absima Komplettrad auf Plastefelge mit einen YR Überzug drüber, damit keiner den Pfusch bemerkt
Ich glaub, da lasse ich noch die Luft raus, so ne Einlage wiegt bestimmt auch was
Und meine Staukiste bleibt glaube ich leer, hab ja noch einen Sack mit Ruck aufm Rücken
-
Auch der Hund wiegt satte 240 gr. und ist voll massiv.
Ganz schön schwer ... Abgießen und mit Resin hohl gießen. Da kannst Du gleich eine Kleinserie machen ...
-
Auch der Hund wiegt satte 240 gr. und ist voll massiv.
Ganz schön schwer ... Abgießen und mit Resin hohl gießen. Da kannst Du gleich eine Kleinserie machen ...
Aber nur wenn das hohle Tier... Nicht beißt
-
Aber nur wenn das hohle Tier... Nicht beißt
Nein, das frisst aus der Hand ...
-
Hallo
Den Hund habe ich jetzt ausgefräst.......was eine Sauerei und Maloche.Da musste mein Dremel richtig ran,aber letztendlich hat es einen Haufen Späne gebracht und der Hund ist fast 60 gr. leichter
An 2-3 Stellen kann ich noch etwas einsparen,aber das war es dann auch.
Das verlorene Gewicht werde ich dann in die Felgen packen..eher gesagt ist es das schon,aber halt noch am schwarzen Willys.Also muss ich die Räder nur umschrauben und fettig
Der schwarze Willys bekommt dann neue mit Spurverbreiterung montiert.
Dieser soll dann auch mein "Kletter-Willy" werden und fast alles an "Klimbim" ablegen.
Lediglich 2 Rucksäcke und 2 kleine Taschen+Seil ,die zusammen 43 gr. wiegen,verbleiben.
Den Hund setze ich dann nur für Fotos dazu.
Heute kam auch ein Päckchen von Fechtner an.
Dies wird dann auch im schwarzen Willy verbaut,nur dieses mal ohne Uni-Switch.Einfach nur mit einem Schalter für an/aus,das wars.
Also erstmal den Aufbau abgeschraubt und teilweise wieder zerlegt.
Das Frontblech wurde bearbeitet und die Blinkerkappen nach dem Auffräsen des Gehäuses aufgeklebt.
Zusätzlich wurde auch schon mal der Zusatzscheinwerfer demontiert und beim neuen wieder das Gehäuse schwarz lackiert und ausgeräumt.
jetzt ging es an die Rücklichter.
Was mir direkt auffiel,das wenn ich wieder an die eigentlich richtigen Stellen setze,das man die wieder kaum noch sieht.Besonders das rechte geht total wegen dem Reserverad fast ganz "unter".
Neee..so will ich datt aber net. Also erstmal alle Einsätze raus und die Funzellampen flach geschliffen und Schwarz angemalt..Fettig..ich weiß,man hätte auch verspachteln Tri tra trullala machen können,aber so nen Aufwand jetzt noch an einer Stelle,die man eh kaum sieht. Wäre dies jetzt noch vor der Hauptlackierung gewesen,also ganz zu Anfang..dann ja.....aber jetzt noch...neee.
Dann wurden noch PS Plättchen innen eingeklebt.
Ja das war es dann auch für heute.
Wünsche allen ein schönes WE
-
Du bist ganz schön fleißig!
-
Hallo Henning,
Du machst Dir ja ganz schön viel Arbeit mit
So einem " kleinen Willy".!
-
ich hätte den schwarzen, also #2, ja so gelassen und statt Umbau Willys #4 gekauft und den dann so gebaut...
-
Eine tolle Arbeit Henning. Ein Modell wird nur durch die Details zum Unikat. Lass Dich nicht vom Weg abbringen, das gefällt mir richtig gut...
-
Verstehe ich das richtig, machst du dann die Rücklichter in die ehemaligen Rückstrahler?
Oder verzichtest du komplett darauf?
-
Hi
Vorab vielen Dank für eure Zustimmung und Likes
Und ja Michael,die Rückstrahler kommen jetzt dort hin,wo sonst die Reflektoren waren.Somit liegen diese weiter außen und werden nicht vom Reserverad und Kanister verdeckt.
..............
Die Gewichtsreduzierung vom Scale-Kram und Verlagerung in die Felgen, hat sich sehr positiv ausgewirkt.
Optisch gefällt mir die Radkombi aus simplen Stahlfelgen und MT Reifen sehr gut.
Ich habe von der heutigen Ausfahrt noch mehr Bilder und werde die" ins Forum schütten"
Wünsche allen einen sonnigen Tag
-
Das ging mir gestern ja echt "Durch die Lappen"....das Reserverad...
Zu den jetzigen schwarzen Felgen passt ja nicht mehr das Reserverad mit weißer Felge...
Eine Metall Beadlock Felge..zwar schon ohne Ring,aber dennoch 106 gr.
Da fiel mir glücklicher Weise ein,das ich noch schwarze Plastikfelgen habe
Schwupps getauscht und siehe da..wieder 40 gr. weniger und das am hintersten Punkt des Fahrzeuges
Und passt optisch auch klasse .
-
Hallo
Heute habe ich an der Lichtanlage für den schwarzen Willy weiter gebastelt.
Den original Lichtstrang habe ich jetzt für die Blinker genommen und für den Zusatzscheinwerfer eine weiße LED angelötet.
Für die Hauptscheinwerfer habe ich einen China-Lichtsatz verwendet...kostet keine 3,50 Euro und passt direkt ohne viel zu ändern
Artikelnummer 124036908402 Was jetzt noch ansteht,das ich eine Seite für eine Beleuchtung hinten um ein Paar cm Kabel verlängere und je Rückstrahler für 2 LEDs eine 3mm LED dazu löte.Letztendlich Kabel gescheit verlegen/befestigen und Rückstrahlerkappen anklebe.
-