Frontmotor Umbau? China Verteilergetriebe und ein Paar Wellen mehr.
Ja ich weiss, du kennst dich aus! Das ist kein schlechter Tipp.
Aber der Aufwand wäre mir zu gross. Ich habe ja zwei FreeMen-Chassis zur Auswahl. Das vom "extreme" und das vom "Standard".
Aber beide sind an den "entscheidenden Stellen" wenig einladend für Einbau oder Anbau von "Innenleben".
Ich werde mir einen Adapter bauen, der im Mittelteil vom Chassis eingebaut wird und an den Adapter hänge oder stecke ich dann die Sitze und den Schalt-Tunnel dran. Ganz losgelöst vom Lexan-Body.
Die Sitze müssen dann halt im CAD etwas "zurechtgeschnitten" werden. Soweit bin ich aber noch nicht, mein Drucker hat auch jetzt erst mal Pause.
Ich mache ja in der Regel alle Anpassungen am Bildschirm im CAD, bevor ich es in Natura mache. Da benutze ich dann "Dummys" die den Abmessungen der Originale ziemlich entsprechen. So habe ich mir auch die beiden Chassis von den FreeMens als Dummys gezeichnet. Das ist nicht besonders schwierig, aber sehr zeitaufwändig. Ich messe das jeweilige Chassis "scheibchenweise" ab und übertrage die Maße ins CAD. So entsteht dann der Dummy (ganz grob gesagt, da gibts natürlich viele Einzelschritte).
Wer auch einen Freemen hat und gelegentlich mit CAD arbeitet, für den könnte so ein Dummy ganz nützlich sein, wer keinen Freemen und kein CAD hat kann da wenig mit anfangen
Ich habe beide Dummys hier mal als Dateien hochgeladen, wer möchte kann die sich runterladen. Sind nicht zum Drucken, sondern als Dummys im CAD nutzbar.
Es gibt zwei Versionen:
- als STL , dann sind sie im CAD "weiß" und jenachdem in welchem Modus, sieht man die Polygonkanten oder nicht. Siehe Screenshot.
Als STL sind sie in jedem CAD lesbar, ob der "Linienmodus" (sichtbare Polygone) überall geht, weiss ich nicht.
- als SKP, das ist die Original CAD-Datei aus Sketchup, Version 2017 (auch in Version 18 bis 20 lesbar), die sind "farbig".
Als SKP sind sie in SketchUp lesbar oder auch in anderen CADs, die SKP-Dateien importieren können.
Hier das Foto von den beiden FreeMens:
(Sie haben unterschiedliche vordere Bumper und unterschiedliche "Lichtanlagen". Der "Standard" hat Trittbretter, der anderen nicht. Der "extreme" hat hinten keine Stoßstange und "dickere", nicht verstellbare Links, ausserdem Gewichte in den Felgen).
Hier der CAD-Shot mit den Dummys:
Die ZIP Datei enthält die genannten Dateien zum runterladen
.