Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich den Baubericht zu meinem neuen Modell hier im Forum gar nicht vorstellen, zum einen bin ich der Meinung das der Fuchs vielleicht doch etwas zu Militärisch für dieses Forum ist und zum anderen ist der Fuchs schon in anderen Foren sehr erfolgreich umgesetzt worden und erhoffe mir von dieser Stelle aus Hilfe zu sehr speziellen Problemen / Herausforderungen zu diesem Modell, die ich hier vielleicht in der der Art nicht bekomme - aber vielleicht irre ich mich ja auch und es hat sich bisher einfach keiner getraut
Aber leider gibt es in diesem besagten Forum nicht die Möglichkeit Bilder direkt hochzuladen, sondern diese müssen immer noch auf einen externen Provider geladen werden und von dort aus verlinkt werden...was natürlich blöd ist wenn dieser Provider pleite geht...allem in allen ist es sehr umständlich Berichte zu verfassen, aber man lernt ja nie aus.
So kommt ihr wieder ins Spiel und müsst nun leider mit diesem doch sehr militärischen Fahrzeug klar kommen, weil die Bilder die ich hier hochlade, einwandfrei in das andere Forum verlinken kann. Vielen Dank an dieser Stelle an die Betreiber für das sehr fortschrittliche und einfache Verfahren einen Bericht zu erstellen
So, nun aber mal zum Modell und was ich so plane. Wie gesagt soll es ein Fuchs / Fox werden, ein Radpanzer der als "Ladung" für mein Oshkosh Gespann dienen soll. Daher auch die amerikanische Version, damit es wenigstens so ein bisschen zusammen passt. Die Herausforderung - für mich - bei diesem Modell ist, das dieser auch schwimmfähig sein soll und das ist Neuland für mich, aber hier geht es ja genau um sowas...ob er dann am Ende wirklich schimmfähig ist oder sich er sich doch als Landratte entpuppt wird sich zeigen, das Original gibt es in beiden Version
Im Vergleich zu meinen vorigen Modellen gibt es zu diesem fertige Frässätze, aber auch hier werde ich alles wieder selber zeichnen und fräsen. Zusätzlich zu den Bildern aus dem Netz habe ich mir ein 1:35 Bausatz gekauft um manche Winkel besser zu sehen.
So, wer nun noch immer nicht so genau weis um was es hier eigentlich geht...sowas in der Art, die endgültige Ausführung habe ich noch nicht festgelegt, da es unendlich viele Versionen des Fahrzeuges gibt...
Zu Anfang mal zwei Bilder vom CAD, das schwierige bei diesem Modell sind die vielen unterschiedlichen Winkel die aufeinander treffen...
Den Anfang habe ich wieder mit den Felgen und den Reifen gemacht, die Felgen sind eine Mischung aus 3D-Druck und Fräsen, die Reifen sind vom Capo Tatra...
Dann gab es das erste Puzzle...
und es wurde geklebt...wie immer wenn möglich auf einer Glasplatte...
bei den vielen Winkeln ist es wichtig das präzise geklebt wird, sonst passt es später nicht mehr...
und noch mal von unten...
So, das waren nun die ersten 10 Bilder, gleich kommt noch was ich bin schon etwas weiter...
Gruß Markus