Sowas will ich auch noch machen...

Memels TRX4 Defender
-
-
Bei der Beleuchtung kann ein CTI Schaltmodul zum Beispiel PS2BR für die Funktion von Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer in Abhängigkeit des Gashebels erfolgen. ...
Ich hab mir mal das Modul bestellt.
In die Rücklichter passen ja 5mm LED rein. Momentan ist da nur eine 3mm LED drin, die ordentlich Licht macht, eigentlich ideal um als Bremslicht zu fungieren. Ich hab noch etwas dunklere rote 3mm LEDs, vllt. gelingt es mir zwei 3mm LEDs in der Fassung für eine 5mm LED unterzubringen. Müssen ja nur jeweils 0,5mm abgenommen werden. Dann hab ich in einer Fassung 2 getrennte LEDs für Rück- und Bremslicht.
Möchte ungern die Blinklichter als Rück- oder Bremslichter mißbrauchen.
Ich werde bebildert berichten...
-
Moin Sebastian,
ich bin auch gerade dabei das CTI Modul zu nutzen und meine neue Karo mit Licht auszustatten. Da ich Blinker nicht mag, konnte ich die Blinkergehäuse nutzen, bei mir passen nur 3mm LEDs rein.
Mal sehen wie die Lösungen bei Dir und bei mir sich auswirken?
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Herzliche Grüße! Detlef
-
Hallo Sebastian
In meinem Defender habe ich als CTI Module verbaut. Blinker, Lichtbalken, Standlicht, Abblendlicht, Rückfahrlicht, Bremslicht, etc, etc.
Ich bin absolut zufrieden. Habe auch kein Orig. Traxxas Lichtset. habe mir alles einzelne LED's gekauft und verlötet.
-
Hallo Marcel,
wie hast du das alles gelöst am Heck? speziell heckleuchte und bremslicht?
-
Hallo Sebastian
Ich habe mir neue Einsätze gekauft und folgend gelöst
Oben ist das Standlicht Rot in Verbindung mit Standlicht vorne
Unten links und rechts aussen je der Blinker
Unten links und rechts Innen Grosse Gläser sind Standlicht Rot nur in Verbindung mit Nebellampen
Das Rückfahrlicht habe ich in der Stossstange im Querbalken
Die Bremslichter habe ich in der Stossstange
Kann dir gerne heute Abend Fotos davon machen, wie es bei mir Aussieht
-
du hast also 4x standlicht?
-
Also 4 Mal nicht unbedingt.
Standlicht vorne mit Roter leuchte hinten klein
Nebellampe vorne mit roter Leuchte hinten Gross
-
ok jetzt verstehe ich. jenachdem was vorne leuchtet leuchtet hinten was anderes mit. die großen hinten sind also nebelschlussleuchten, keine standlichter
-
Ja genau. Ist besser ausgedrückt. Die sind auch stärker
-
Hallo Marcel
Hallo Sebastian
Ich habe mir neue Einsätze gekauft und folgend gelöst
Oben ist das Standlicht Rot in Verbindung mit Standlicht vorne
Unten links und rechts aussen je der Blinker
Unten links und rechts Innen Grosse Gläser sind Standlicht Rot nur in Verbindung mit Nebellampen
Das Rückfahrlicht habe ich in der Stossstange im Querbalken
Die Bremslichter habe ich in der Stossstange
Kann dir gerne heute Abend Fotos davon machen, wie es bei mir Aussieht
Original wäre meines Wissens beim Defender, oben die Blinker, darunter Licht und Bremslicht in einem Gehäuse, auf der linken Seite sollte sich neben dem Rücklicht daneben(nach rechts gewandt) ein Rückfahrscheinwerfer befinden und rechts gespiegelt ein Nebelschlusslicht.
Vorne Standlicht oder Abblend/Fernlicht ist hinten mit den Rückleuchten zusammen geschaltet. Das Bremslicht würde das Rücklicht mit mehr Strom ansteuern, so das es heller würde. In Echt ist das durch eine Doppel-Faden-Glühlampe geregelt. Bei LEDs gibt es da gewisse Probleme, die ich in Beitrag 19 erwähnte. Wer also die Beleuchtung wie beim Original gestalten möchte, wird sich diesen Problemen ignorierend stellen. Ansonsten bleibt eine Lösung wie Sebastian es versucht (darauf bin ich bespannt) oder wird sich für eine nicht getreue Lösung, wie Deiner hingeben müssen.
Egal wie - Hauptsache es erfüllt den gewünschten Effekt, funktioniert und gefällt dem Fahrzeugbesitzer selber!
Herzliche Grüße! Detlef
-
so schauts original aus
-
es gibt gute Neuigkeiten zu vermelden. Habe zwei angeschliffene 3mm LEDs in einer Fassung unterbekommen. Habe die Fassung allerdings auf 5,5mm aufgebohrt.
Die geschliffenen Flächen an denen die LEDs aneinander liegen habe ich geschwärzt, so leuchtet beim Rücklicht nur ein Halbkreis. Ist leider auf den Bildern/Videos schlecht zu erkennen.
Das Leuchtbild gefällt mir beim Test sehr gut, besser hätte ich es wohl nicht treffen können.
Jetzt warte ich noch auf das CTi-Modul, dass ich alles fertig verloren kann.
-
Sieht sehr gut aus!
Saubere Arbeit!
-
Hoi Detlef
Genau meines Wissens ist das auch so. Nur die Originalen Einsätze waren nicht passend für meine 3 und 5mm LED. Daher habe ich neue Einsätze gekauft. Sorry war am Arbeiten und hatte noch andere Gedanklen. Blinker sind ja oben, wie Detlef das erklärt hat.
Ich habe es schon richtig angeschlossen mit Blinker oben und Rücklichter klein. Nur habe ich mir andere Optionen noch zusätzlich gegönnt, indem ich eben die Bremslichter in der Stossstange habe. Soll ja Fahrzeuge gegeb die getunt sind
. Anstatt Rückfahr und Nebellampen separat, sind beide als Nebellampen wenn ich diese vorne in der Stossstange anmache. Der Rest Bremslicht und Rückfahrlampe befindet sich in der Stossstange.
Auf jeden Fall stimmt es für mich so, wie ich alles umgesetzt habe. Man kann es sehen wie man will. Andere verschnörkeln ihr Fahrzeug, ich Tune es.
-
Ich finde es so cool und es gefällt mir absolut. Ich mache dann noch ein Video zum zeigen wie das mit der Schaltung der Lampen aussieht.
-
Coole Lösungen die man hier sieht....
-
yippyipphurray
-
Gestern hat der TRX seinen ersten Schaden erlitten. Zum Glück (#1) nichts wildes, nur das Servohorn hatte Zahnausfall. Jetzt gibt es Ersatz aus Metall.
Und zum Glück (#2) hatte ich noch den Willys dabei, sonst hätte sich der Spiele-Nachmittag nach 5 min erledigt
-
Deswegen habe ich immer ein Ersatzservo plus Anlenkhebel im Rucksack, denn wenn das Servo abraucht, dann im Gelände und nicht auf der Werkbank
- dazu gesellen sich ein paar Schräublis und ein paar Gewindestifte für die Kardanwellen - mich würde es ärgern wenn ich wegen solchen Kleinigkeiten mein Auto tragen müsste!