Ralphs Sammelsurium in 1:18 (Zweihundertzweiundzwanzig)

  • Inhaltsverzeichnis:


    #001: Mercedes-Benz 190E 2,3-16 Lauda - Minichamps

    #005: Mercedes-Benz C180 DTM 1994 Schneider - UT

    #006: Mercedes-Benz 240D - Revell

    #009: Mercedes-Benz CLK DTM 2001 Schneider plus A190 - Maisto

    #012: Mazda RX-7 Dom Toretto - ERTL

    #014: Mercedes-Benz 230E - Revell plus CLK 'DTM 2000 Thiemann - Maisto

    #015: Mercedes-Benz 500K - Maisto

    #016: Ford Gran Torino Starsky & Hutch - ERTL

    #017: Mercedes-Benz CLK DTM 2002 Alesi - Maisto

    #018: Mercedes-Benz 200E Taxi - Norev <3

    #021: Mercedes-Benz CLK GTR 1997 und 1998 Schneider - Maisto

    #022: Mercedes-Benz SL55 AMG - Maisto

    #024: Mercedes-Benz CLK DTM 2000 und 2001 Schneider - Maisto

    #026: Ferrari F40 - BBBBBurago

    #028: Mercedes-Benz C180 DTM 1995 & 1996 - Gibt es eh nimmer

    #030: Aston Martin Vanish - Beanstalk

    #031: Mercedes-Benz C180 DTM 1995 Schneider plus 1994 van Ommen - UT

    #032: Mercedes-Benz CLK LM 1998 Schneider - Maisto

    #033: DeLorean Time Machine - Sun Star

    #034: Mercedes-Benz SL65 AMG Black Series - Mondo

    #035: Mercedes-Benz CLK DTM 2002 & 2003 plus V168 - Maisto

    #042: West McLaren Mercedes MP4/16 Hakkinen - Minichamps

    #043: Figur eines Testfahrers

    #047: Lamborghini Murciélago

    #048: Mercedes-Benz SLS AMG Lustig-Tuning

    #051: Smart Roadster

    #053: CLK 55 AMG W208 Safety Car

    #056: McLaren MP4-13 oder so in 1:24

    #059: Mercedes-Benz R107 SL von MB-Tuner





    Auch wenn ich das gerne anders behaupte: Ich habe noch Modelle in 1:18.


    Ein paar davon möchte ich euch hier vorstellen und den Anfang macht einer meiner Favoriten:



    Mercedes-Benz 190E 2,3-16 von 1984

    Version: Eröffnungsrennen Nürburgring Grand Prix Strecke





    Wenn euch das gefällt, zeige ich euch noch ein paar Leckerbissen, solange sie noch heile sind.


    Gruß Ralph

  • Vielen Dank für eure vielen likes und danke auch für die tollen Antworten :love:


    Dann gleich der nächste Renner in der gleichen Location:



    Mercedes-Benz C180 DTM 1994 Bernd Schneider
    Version: Annähernd* Norisring 1994




    Seit einigen Jahren versuche ich schon mit verschiedenstem Equipment und noch verschiedeneren Techniken, die Modelle ihrer Qualität gerecht abzubilden.

    Dass mir das bisher nicht besonders gelungen ist, zeigen die Fotos unten:




    Dann nochmal aus einem anderen Winkel ...



    ... oder gar frei schwebend, um die Schatten zu eliminieren:




    Es scheint, als wäre die Sonne - selbst wenn sie hinter den Wolken versteckt ist - die einzige vernünftige Lichtquelle hmm :jaja:


    Ein jüngeres Foto des 190er (mit deutlich mehr Erfahrung in einer Fotobox und mit mehreren Blitzen gemacht) ...



    ... bestätigt das nur :hand_head:


    Hoffentlich hab ich euch nicht zu sehr mit dieser kleinen Exkursion gelangweilt :saint:


    Gruß Ralph


    *die laut vorliegendem Bildmaterial korrekte Optik habe ich versucht, in 1:43 nachzubilden :whistling:

  • Damit es nicht immer nur Rennautos sind, die ich euch hier zeige, hab ich mal das für mich absolut prägendste Modell herausgesucht:





    Und nochmal in der "Fahrerlager-Ansicht":




    So einen hab ich noch zerlegt in der Schachtel liegen, denn der soll einmal RAL 1015 bekommen.

    Das passiert dann, wenn ich wirklich keine anderen Projekte mehr habe


    Das nächste Modell wird wieder ein Rennwagen, den ich selbst lackiert hab, weil es das Modell so nicht gibt ...


    Gruß Ralph

  • Einen 230E in genau dem riedgrün hatte mein Vater auch mal. Baujahr 83, also auch genau mit dem Facelift, aber mit grüner Innenausstattung, nicht beige. Und er hatte Automatik.

    Den fuhr ich dann als Führerscheinneuling. <3

    Der Familien-Fuhrpark (klick)

    "Es gibt alte Piloten und wagemutige Piloten. Es gibt aber keine alten wagemutigen Piloten."

    "There are old pilots and bold pilots. But there are no old bold pilots."

  • Hoffentlich wird das Wetter morgen etwas besser, dann muss ich euch nicht solch verregnete Bilder zeigen:



    CLK DTM 2001 Adrenalin Event Bernd Schneider



    und Mika Hakkinens "Dienstwagen". Ob er damit mehr als einmal gefahren ist :scratch:


    Meiner Frau haben die Spiegeleffekte durch die nasse "Strasse" gefallen, darum dürft ihr die Bilder überhaupt sehen ;)


    Danke schön MoD :love:


    Die Lenkstangen dieser beiden Benz sind dagegen richtig montiert:




    Seinerzeit hatte unser 82er 230E nach fast 250.000 km aber durchaus ein Lenkspiel vergleichbar mit meinen Tamiya-Tourenwagen :lol:


    Die Motorräume:



    Schön ist anders, aber das ist ja eh meistens geschlossen ;)


    Nach den Fahrerlager-Fotos hab ich die orangen Streifen bei beiden Autos mit Molotow vereinheitlicht:



    Und zum Schluss noch die Kehrseiten:



    Die sind aufgebohrt bzw. geschwärzt, weil mir das sonst an fast keinem Modell gefällt 8)


    Gruß Ralph

  • Ja sag a mal, wirst du von Mercedes geponsert ? Der Hammer, wieviele Fahrzeuge du von dieser Marke hast. Und schön zum anschauen sind Diese auch noch :love:

    Werden diese Fahrzeuge auch bewegt, oder sind die Fahrzeuge reine Vitrinenfahrzeuge ?

  • Langsam, aber sicher wird der tolle Foto-Platz langweilig, oder?



    Mazda RX-7 Dominic Toretto "The Fast and the Furious"



    Damit es nicht immer nur ein Mercedes-Benz ist, der ins Bild kommt 8)

    Denn nein, ich werde nicht vom Daimler gesponsert ( Glasi und danke schön :love:) :lol:

    Da müssten die viel Kohle raushauen, denn von meiner Sorte gibt es noch mehr vain


    Der Motor ...



    ... und die obligatorische Anlage:





    Abschließend hab ich das Auto zufällig hier in der Seitenstraße erwischt ^^



    Von den 1:18-Modellen ist schon die Hälfte weg, denn ich habe viel verschenkt, siehe unten:



    Die wollte aber scheinbar kaum jemand, wie Harald mir versichert hat :scratch:


    Folglich werden die übriggebliebenen Autos (hauptsächlich "Bernd Schneider") tatsächlich bewegt, nämlich von einem Schrank in den anderen :hand_head:

    Dabei bricht halt auch immer mal was ab :tischkante:


    chimeraa : Stimmt, das steht halt so auf meiner Spraydose :D


    Gruß Ralph

  • Ach die gute alte Zeit.. 1:18. Meine Freunde haben es gehasst, wenn ich umgezogen bin. Auf 20 Kisten stand immer nur "Autos und Schallplatten". Ich hatte die Modelle hauptsächliche alle original verpackt. Und in der Wohnung dann alles Professionell gestapelt. Neigte zwar immer zum Kippen, passierte aber selten etwas.


    Nun ist nur noch ein Rest übrig... den ganz linken habe ich inzwischen sogar 1:1 Meine Kinder haben noch ein paar geerbt und im Keller steht noch eine Corvette... Überhaupt fliegen immernoch vereinzelt irgendwo Autos herum... die seit langem nicht mehr ausgepackt wurden. Die Großen wurden alle bei Ebay versteigert. Irgendwann mußte ich einsehen, das die Frauen doch wichtiger wurden als die Autos. ;)


  • Heute hab ich mal im eBay gestöbert und war überrascht, was selbst die ausgepackten Mazda und W123 doch noch erzielen können 8o


    Dann bin ich gleich in den Keller und hab die Kiste gesucht:



    Sofort hab ich begonnen, ihn wieder zu montieren. Jetzt weiß ich auch, warum beim Diesel die Lenkstange ausgehängt war :whistling:


    Aber zum Verkaufen taugt das Modell nicht wirklich, denn zum Beispiel die Sonnenblende war abgebrochen:




    Damit kann man aber leider die hässlichen Löcher in der Karo trotzdem nicht abdecken :rolleyes:


    Und beim Kisten hin und her bewegen bleiben eben so kleine Dinger wie der Stern hier gerne auf der Strecke:



    So ein 0,5 mm Bohrer ist echt Pflicht und eine Lesebrille vain

    Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Tamiya Klebeband und Molotow LC liebe :?:


    Und ab auf das Mäuerchen:




    Achso, ihr wollt den W123 sehen :lol:




    Kaum fuhr der Herr mit Hut weg, hat sich der CLK auf den freien Platz gestellt:



    Hier ist ja richtig was los in dieser kleinen Strasse :thumbup:


    Gruß Ralph

  • Noch ein Auto aus einem Film bzw. Serie:



    Ford Gran Torino Siehbrah Frieh aus "Starsky & Hutch"



    Diese rote Tomate musste ich unbedingt haben, wobei ich zugeben muss, dass mir der Film deutlich besser gefällt als die Serie.




    Das Modell hat schon viel erlitten; hauptsächlich, weil der Lack sich einfach löst.

    Gestern hab ich behelfsmäßig Spiegel, Antenne und Rotlicht montiert.

    Den Heckabschluss hab ich eher dürftig beilackiert, aber dafür gab es die originalen Kennzeichen 8)




    Jetzt kann ich fast überlegen, ob der den Platz von Jiggawatt in der Wohnzimmervitrine übernehmen darf.


    Gruß Ralph

  • Aus gutem Grund konnte ich dieses schwarze Modell bei Kunstlicht nie richtig fotografieren:




    Die Blitze haben immer irgendwelche dummen Reflexe bewirkt oder es wurden Details verschluckt.

    Auch darum bevorzuge ich Silber, weil es die einzig wahre Showroom-Farbe ist.


    Der Motor (oder was man halt davon sieht) ...



    ... und das Kontrollzentrum:



    Ab heute werden die Abstände bis zum nächsten Update erheblich länger pardon

    In der kommenden Zeit wird es für mich schwierig werden, zu fotografieren und zu posten.

    Aus diesem Grund hab ich schon ein paar Modelle vorbereitet, von denen ich dann zehre 8)


    Gruß Ralph

  • Ralph L.

    Changed the title of the thread from “Meine letzten 18er” to “Meine letzten 18er (heute: W123 Taxi)”.
  • Hallo Ralph,


    ein Träumchen !!

    Typisch Taxi - immer in der 2. Reihe halten

    sach ma nix gegen Taxifahrer!

    Bis vor Kurzem war ich einer!

    Ich hatte nur 3 Knöllchen in 5 Jahren!

    Beim Rest hatte man mich nicht erwischt...



    LG

    Frank

    Der tut nix, der will nur spielen...


    Ich bin sehr spontan - man muß mir nur genügend Zeit geben!