Das ist mal krass...
...
Praga Hoffy , das ist ein Praga kein KrAZ.
Hast Du das PS warm gemacht beim Biegen? Oder sitzt es jetzt unter Spannung in der Lücke?
PS: Ach und Erolan , Du hast vergessen den Micha nochmal wegen Pöhl zu fragen...
Das ist mal krass...
...
Praga Hoffy , das ist ein Praga kein KrAZ.
Hast Du das PS warm gemacht beim Biegen? Oder sitzt es jetzt unter Spannung in der Lücke?
PS: Ach und Erolan , Du hast vergessen den Micha nochmal wegen Pöhl zu fragen...
vielen Dank für euren Zuspruch!
Nein ich mache keine thermische Verformung, sondern relativ kleine Teile biege ich mit mit einer runden Zange und schleife und feile die Teile solange, bis sie die Form und Größe haben, um sie spannungfrei einkleben zu können - die andere Seite ist noch nicht fertig !
wie... habe ich das noch nicht getan...sag mal Micha....wie ist das denn nun mit Pöhl...
Ich würde mir den Praga echt mal gerne so im Rohbau anschauen, wenn Lack drauf ist kann man die tollen PS Arbeiten nicht mehr so schön sehen...
Gruss Markus
...der Lack ist hier auch nicht das Problem, viel mehr, dass wir am 01.8. meiner Frau ihren Geburtstag feiern und ich da ein Zeitfenster für Pöhl recht kritisch sehe - das letzte Wort ist hier aber noch nicht gesprochen ...
Schön das Du mal wieder nach Pöhl kommst Micha!
Und auch ich würde mich freuen, den Prag mal live zu sehen!
Pöhl - ich will sehen, was sich machen läßt - vermutlich der Sonntag.
__________________-
so, und jetzt die Bildergeschichte 1. Teil
bisher spachtelfrei geschliffen
- den Zuschnitt im Schraubstock mmweise "brechen"
- passt schon fast
-naja, halt noch ´n bissel schnippeln
- wird langsam - nur Geduld und sachte mit dem Dremel!
- schon besser
nun mit der Rundzange die Kante nach unten biegen
alles reine Gefühlssache - man muss sich auch irgendwann zufrieden geben!
- jetzt noch die Schräge anfeilen
und bei Teil 2 weiter schauen
Micha, sehr schön beschrieben und gezeigt. Danke!
Schönes Projekt der Praga
Und meinen für die PS Kunst.
Gruß Tom
Machst gleich eine 2te Karo? Wenn du eh immer warten musst?
Micha, schaut aus wie aus einem Stück. Sehr schöne Rundungen!
...so und dann werde ich für heute mal Schluß machen und euch nicht weiter strapazieren
Schade eigentlich ...
Übrigens: Dir beim "arbeiten" zuschauen ist weit weg von dem, was ich unter "Strapaze" verstehe.
Also die Karo vom Original find ich persönlich ja ganz weit weg von "ansprechend", aber deine PS-Arbeiten find ich umso ansprechender!
He Micha,
danke für die tollen Detail-Bilder von deiner PS-Orgie...ich wollte schon bei anderen Modellen von dir wissen wie du das anstellst...so hätte ich es nicht vermutet...aber ein überzeugendes Ergebnis
Lass dich von meinem Blödsinn nicht mit Pöhl unter Druck setzen, Familie geht immer vor, wenn´s klappt ist gut, wenn nicht, dann ein anderes mal...
Gruß Markus
...so ganz nebenbei wird wohl der eine oder andere gesehen haben, dass ich mit dem Dach am tun bin.
Jetzt habe ich die hintere Dachkante soweit zugemacht und auf bekannte Weise auch die Ecken verschlossen. Mein Ehrgeiz, keinen Spachtel zu verwenden hat hier wohl jäh ein Ende gefunden, denn auch den Rest der Rundung wird mit diesem wunderbaren Kunstharzspachtel geebnet .
...warum quäl` ich mich so? wenn´s denn doch mit Spachtel ganz einfach geht
...auf dem Chassis; ach ja, habe heute mal noch den Elektronikkasten angefangen
und von vorn - und da kann man auch gut erkennen wovor es mich ein wenig grault, denn ein Scheibenrahmen brauchts ja auch noch...
- soweit fast fertig die Rückseite - ööhh nee - da kommt noch was --->
ich gehe mal davon aus, dass man sich das nicht aus den Fingern gesaugt hat...
Gude Micha,
die Vertiefungen hast du auch "frei Hand" in die Rückseite geschnitzt? Echt Klasse...
Gruss Markus
die Vertiefungen hast du auch "frei Hand" in die Rückseite geschnitzt?
nein, nein das ist die Vorlage - das muss ich erst noch !