Leider weiß ich nicht mehr, wo hier in diesem Forum, ich das mit dem Etui gelesen habe.

Dodge Power Wagon Eisenschwein 2.0
-
-
Hauptsache ist,das du die Idee nicht vergessen hast
-
-
Tach
Der Dodge hat heute neue Achsmuttern bekommen. Hmhmmm kann man dazu überhaupt "Mutter" sagen?!
-
-
Die sind ja großartig!!!!
Wo gibts denn solche?
-
-
Geil! Die brauche ich auch!
-
-
Die hat mir ein Freund gefräst/gedreht.
Ich werde ihn mal vorsichtig fragen, ob er davon vielleicht noch welche produzieren kann.
-
-
-
oh ja bittttteeee.!!!!
-
Joannis mein Freund! Du denkst bitte auch an mich. Ich brauch gaaaaanz viele davon.
-
-
das sind ja geile Radmuttern,
Erinnern mich son bisschen an die speichenräder verschlüsse von den englischen Roadster.
-
-
-
-
-
-
das sind ja geile Radmuttern,
Erinnern mich son bisschen an die speichenräder verschlüsse von den englischen Roadster.
Dann hat er ja alles richtig gemacht.
-
-
-
-
Hi Joannis,
bin eben per Zufall über dein "Eisenschwein" gestolpert! Einfach klasse dieser Rostlook!
Womit hast du den Rost - insbesondere im Heckbereich" erzeugt.
Auf so etwas rostiges hätte ich auch große Lust.
-
Hi
Und lieben Dank.
Den Rost habe ich hier mit gemacht ---> https://www.boesner.com/rosteffekt-12669
Muss aber bissl mit üben
-
-
Danke, da werde ich gelegenheit zu haben.
-
-
-
Hallo Joannis,
wollte mir das Material bestellen. Benötige ich für unsere Zwecke beide Substanzen? Eisengrundierung & Rost oder reicht nur der Rost?
-
-
Meist kriegst sowieso nur beides zusammen.
Das eine ist Lack mit Eisenpartikeln, das andere Oxidationsmittel, tendenziell eine Salzlösung, was quasi als Aktivator fungiert.
Mit genug Ausdauer kannst du auf das Oxidationsmittel verzichten, dauert länger und sieht solange meistens stumpf grau-blau aus.
-
alternativ funktioniert bei dem Zeugs auch z.B. Essig-Essenz. Im Prinzip alles, was Eisen zum rosten bringt.
Du kannst auch nur mit dem Eisenlack arbeiten und dann deine "behandelten Teile" einen Zeitlang im Garten den Elementen aussetzen, wenn das geht.
Dadurch wird der Rost nicht so gleichmäßig wie mit dem Oxidationsmittel und wirkt etwas natürlicher, da sich z.B. an gewissen Stellen die Feuchtigkeit sammelt und da stärker (oder anders) wirkt als an senkrechten Flächen.
-
-
-
Moin
Ne, du brauchst beides. Das eine ist der Rost. Das ist eine dunkelgraue Flüssigkeit. Das andere ist der Aktivator (klare Flüssigkeit). Dieser lässt den "Rost" quasi wachsen dann.