Echter Rost von einem Anzündkamin und Pattexkleber. Erst kleber aufgetragen und dann den Rost darüber gestreuselt. Danach mit einem Pinsel abgebürstet.

Der Free Men Nr.1 (BIEST 1) & FreeMen Nr.2 & Jeep 3 Door
-
-
Ist ja ne geniale Idee
Liebe Grüße Paul
-
das ist aber ein so krasser Durchrostungsgrad, da hilft nur noch wegschneiden und neu annieten oder anschweißen...
-
Uwe
Tue Dich mit Rainer zusammen
Er baut den Rost an seinem Auto an
und dann könnt ihr eintüten und Verkaufen
-
Nee Ehrlich
das sieht ja mal Hammer aus
und ist eine einfache Idee und Rost findet man ja ÜBERALL
ich muss nur mal schauen was mein Nachbar sagt
wenn ich seinen Rost am Auto abkratze
-
-
Aha. Ein leuchtender vom Leuchtturm und im leuchtenden Sonnenlicht.
-
-
Uwe
das sind schöne Bilder
werde nächste Woche mal zum Blauen C fahren und schauen was er so Freemen mässiges
da hat
und dann
was gekauft wird
werde dich dann auf dem laufenden halten
-
Stefan, da bin ich gespannt was Du aus dem FreeMan zaubern wirst.
-
Nen Crawler???
Grüße aus dem Südwesten
Peter
-
Lass Dich überraschen...
Ich glaube ja nicht des es so etwas Profanes wird.
-
Mir fällt da gerade noch ein klitzekleiner "Zwischenfall" vom Sonntag ein. Mein 3Door wollte auf der Rücktour plötzlich nicht mehr. Ganz ohne Vorankündigung. Beide Kardanwellengelenke an den Getriebeausgängen waren locker. Zum Glück hatten sich die Madenschrauben nicht verkrümelt sondern befanden sich noch an ihrem Platz. Natürlich ist der Schreck erst mal groß, aber nach einem kurzen Eingriff saßen die Gelenke wieder da wo und wie sie hingehören und die Tour konnte weitergehen. Letztendlich war es auch mein Fehler, ich hatte bis auf diese beiden Schrauben (ich kam nicht so einfach ran) Alle kontrolliert und nachgezogen.
Und eine Lehre habe ich auch noch gezogen. Wenn mein Töchterchen wieder dabei ist und es ist Wasser in der Nähe, nehme ich neben Socken, Hosen, Schlüppis und T-Shirt nun auch noch Ersatzschuhe mit (Sprich: einen gefüllten Kleiderschrank). Ein Gummistiefel steckte ja bis zum Rand im Schlamm und war vollgelaufen, also gab es über die frischen Socken paar Einweggummihandschuhe damit die Füßlein etwas trocken bleiben.
-
...das mit den Stiefeln kenne ich auch...
-
Die schöne 3door Cherokee Karo kenne ich ja noch gar nicht. Sieht hübsch aus.
Hast du mal überlegt, die Standlichter dunkler zu machen? Zumindest auf dem Foto sehen die sehr hell aus?
-
Moin Roberto, den 3Door habe ich von samecity. Bin auch sehr zufrieden mit ihm. Ist halt ein anderes fahren als mit dem FreeMen, der ist für die "harten Touren". Bei den Standlichtern hast du recht, bräuchte da nur paar Widerstände einlöten... Mal sehen wann ich wieder mal richtige Bastelfreizeit habe. Momentan komme ich zu nix, der Garten und seine Baustellen wollen auch betreut werden.
-
Oh ja, im Moment ist die Bastelzeit eher knapp bemessen, wenn man einen Garten hat. Das kenn ich.
Ich versuche mich gerade an Rücklichtern für meine Axial Cherokee Karosserie. Da sind auch schon wieder so viele Stunden investiert, ohne das man ein Ergebnis sieht
-
Oh ja, im Moment ist die Bastelzeit eher knapp bemessen, wenn man einen Garten hat. Das kenn ich.
Ich versuche mich gerade an Rücklichtern für meine Axial Cherokee Karosserie. Da sind auch schon wieder so viele Stunden investiert, ohne das man ein Ergebnis sieht
Ich habe ja die bei Meinem falsch eingeklebt. Rot ist bei mir nun unten.
Was solls...
-
Das würde mich total nerven, da ich immer versuche so scale wie möglich zu bleiben.
Bei mir ist es eine Axial Lexan Karosserie, die vom Vorbesitzer zu stark beschnitten wurde. Sie musste auf die Halterungen des Free Men passen und da wurde im Bereich der hinteren Stoßstange viel abgeschnitten, so dass meine Rückleuchten ca. 4 mm zu niedrig sind und deshalb die fertigen Druckdateien zu groß. Deshalb habe ich die nun selber gemacht und bin schon fast fertig. Es soll dann auch alles funktionieren, also Blinker, Bremse usw. Wenn ich schon einmal dabei bin
-
Das würde mich total nerven, da ich immer versuche so scale wie möglich zu bleiben.
Ich habe mich damit angefreundet
. So perfekt muss das Auto nicht ausschauen, es muss nur perfekt fahren.