
>>> SNAKEPIT RC CUSTOMS LC79 DOUBLE CAB AUF BRX01 CHASSIS
-
-
Um genau zu sein noch 9 Stunden und 15 Minuten....
...die dann ja wohl langsam um wären.
Und? Wie sieht's aus?
-
Moin,
es sieht leider schlecht aus...
Die Karo als ein Block stehend auf der Rückwand zu drucken funktioniert so leider nicht.
Es gibt einige Stellen die so nicht druckbar sind bzw. nicht in der Qualität die ich benötige.
Aus diesem Grund habe ich die Karo jetzt bei Shapeways bestellt...
Apropos Shapeways... Von den Jungs kommt nächste Woche ein Paket für mich, auf dass ich mich
schon tierisch freue.
Ach ja, meine Skid Plate ist jetzt auch fertig und geht voraussichtlich nächste Woche in Produktion.
Sobald ich die ersten Prototypen habe, bekommen turk3y Bashman und Chris8181 welche zum testen.
Ich hoffe, dass das Teil so funzt wie ich es mir vorstelle, aber das könnt ihr mir ja dann berichten.
Soviel erstmal zu dem Stand meiner aktuellen Baustellen für das Projekt LC79 Double Cab.
Bis denne
Kris
-
Die Karo als ein Block stehend auf der Rückwand zu drucken funktioniert so leider nicht.
Dann drucke sie doch einfach in Einzelteilen...
Was genau ist denn das Problem én bloque?
Verzug? Ablösen der Supports?
aus diesem Grund habe ich die Karo jetzt bei Shapeways bestellt...
Boah aua das wird teuer
Bin gespannt, wie es wird!
-
Da freu ich mich schon drauf ?
-
Moin,
es sieht leider schlecht aus...
Die Karo als ein Block stehend auf der Rückwand zu drucken funktioniert so leider nicht.
Es gibt einige Stellen die so nicht druckbar sind bzw. nicht in der Qualität die ich benötige.
Aus diesem Grund habe ich die Karo jetzt bei Shapeways bestellt...
Apropos Shapeways... Von den Jungs kommt nächste Woche ein Paket für mich, auf dass ich mich
schon tierisch freue.
Ach ja, meine Skid Plate ist jetzt auch fertig und geht voraussichtlich nächste Woche in Produktion.
Sobald ich die ersten Prototypen habe, bekommen turk3y Bashman und Chris welche zum testen.
Ich hoffe, dass das Teil so funzt wie ich es mir vorstelle, aber das könnt ihr mir ja dann berichten.
Soviel erstmal zu dem Stand meiner aktuellen Baustellen für das Projekt LC79 Double Cab.
Bis denne
Kris
Juhuu da freu ich mich schon sehr drauf ????
-
Nabend zusammen,
heute ist endlich ein von mir heiß ersehntes Paket von Shapeways angekommen. ?
Nein, es ist leider nicht die Karo, die brauch noch etwas länger...
Dafür ist heute mein selbst gezeichneter Tray im Boss Aluminum Style angekommen.
Hier und da, musste ich zwar noch nacharbeiten, aber jetzt sitzt er zu 90% so, wie er sein soll.
Im großen und ganzen bin ich extrem zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist immerhin mein erstes so komplexes Teil mit beweglichen Teilen, dass ich selbst gezeichnet habe.
-
Sehr, sehr geil. Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein
MfG
Kersten
-
Nicht verkehrt, obwohl mir mein Design besser gefällt, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten
Wie öffnest Du denn die magnetisch gehaltenen Klappen? Stehe da nämlich vor ähnlichem Problem.
Wenn mein Kabuff hinten zu ist, ist es zu. Da muss man Fingerakrobat sein, um das wieder auf zu bekommen
-
Genial, ich glaube, dass wird richtig gut.
Eine Kombi aus Double Cab und Flatbed wäre genau meins. Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Viele Grüße
Markus
-
Sieht sehr gut aus. Besonders die Klappen auf den hinteren Kammern gefallen mir. Da hat Shapeways ja mal ordentlich dran verdient.
ich denke ich werde die Klappenidee für einen Behälter unter der Pritsche verwenden. Dort kann dann Zurrmaterial und Bergungsschlingen verstaut werden. -
Moin zusammen,
es freut mich, dass euch das Tray gefällt.
Nicht verkehrt, obwohl mir mein Design besser gefällt, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten
Naja, mein Tray ist halt ein Nachbau von Boss Aluminium und die sehen nunmal so aus. Dazu kommt, dass ich die persönlich am schicksten finde und somit auch schöner als dein komisches Teil...
Wie öffnest Du denn die magnetisch gehaltenen Klappen? Stehe da nämlich vor ähnlichem Problem.
Wenn mein Kabuff hinten zu ist, ist es zu. Da muss man Fingerakrobat sein, um das wieder auf zu bekommen
Die Lösung ist einfach... Man muss einfach ein Fingerakrobat sein!
Da hat Shapeways ja mal ordentlich dran verdient.
Billig war das Teil auf keinen Fall, aber es ist sein Geld mehr als wert. Die Qualität von Shapeways ist einfach genial.
-
Alex,
Wie öffnest Du denn die magnetisch gehaltenen Klappen?
hol Dir vom Optiker so einen Kontaktlisenraushebschnippedullerich, bastel da ausm Zahnstocher ein Holzgriff hinten dran und schon haste nen prima Pümpel.
Den ploppste auf die Lade drauf und ziehst dran. Scaliger gehts nicht.
-
Ein Scale-Pömpel
-
Hust hust... scheiß Stauballergie...
Ich habe es getan... Nachdem ich das alte Tray und meine Double Cab Karo verkauft habe, hat es mich gepackt und ich habe beschlossen den Double Cab doch noch mal in Angriff zu nehmen...
ich weiß, dass ist total clever und so... aber was soll ich sagen, so bin ich halt manchmal.
Der Grund warum ich das Projekt jetzt doch nochmal angehe, ist der dass ich ein BRX01 mit einem kleinen Gussfehler am Hauptgetriebe von einem Kunden zurückbekommen habe und dieses jetzt als Basis für den Aufbau nehmen werde.
Um das Projekt anzustoßen habe ich die letzten Abende genutzt und habe mein Boss Aluminium Tray und Canopy nochmal überarbeitet und erweitert. Mein LC79 bekommt jetzt ein Full Canopy mit einem Dachgepäckträger. Auf diesem soll dann ein Dachzelt platz finden.
Und so sieht das. ganze jetzt aus:
Um dem Original von Boss Aluminium noch näher zu kommen, habe ich die Maße des Trays nochmal angepasst und alles um 10mm verlängert. Des Weiteren habe ich noch die original Leiter nachkonstruiert. Diese wird natürlich auch zum klappen sein, so wie natürlich auch alle Klappen und die Schublade zum öffnen sein werden.
Die Teile inkl. der Karo habe ich gestern bei Shapeways geordert. Wenn alles nach Plan läuft, sollen diese Anfang Februar geliefert werden.
Bis dahin, werde ich mich um das BRX01 kümmern.
Und keine Angst, diesmal wird das Ding fertig gebaut! Mein Plan ist es, den LC79 spätestens bis zu den RSO Days, aber am liebsten schon zum hoffentlich stattfindenden superScale fertig zu bekommen.
-
Sehr schick! Das Canopy schaut genau so aus, wie mein 1:1 Vorbild.. Besteht die Möglichkeit an die Druckdateien zu kommen?
-
Nur meiner ist geiler
Quatsch bei Seite, freue mich wie Bolle über den "Familienzuwachs"
Hoffe auf eine ausführliche Berichterstattung
-
-
-
diplomat3000 Cool, danke! Aber das sind ja 45$ nur für Dateien