Gleich vorweg, ich bin komplett neu in der Scaler/Crawler Szene, und über die günstigen WPL Trucks hier rein gerutscht. Da das aber irgendwie ziemlich empfindliches und winziges Zeug ist, wollte ich ein größeres, aber günstiges Chassis, um das Ganze mal ernsthafter auszutesten. Erster Gedanke war, ich druck mir einfach was, aber da die Geschichte irgendwie komplexer wird als ich dachte (und vor allem noch ein Weilchen dauern wird) habe ich mir nach ein bisschen Recherche einen Barrage Doomsday für 149 Euro bestellt. Ja er ist auf den Bildern hässlich, aber er ist augenscheinlich günstig für das Gebotene.
Als er dann auf meinem Tisch stand, war es allerdings gar nicht mehr soo schlimm. Die Räder hab ich direkt runter gemacht, die werde ich mit meinen Dune Fighter runterrocken, dafür taugen sie, für den Barrage und dessen Anwendungsgebiet aber irgendwie gar nicht. Hab jetzt Räder aus meiner Krabbelkiste drauf gemacht, mit mehr Grip, Crawlerreifen mit Beadlock Felgen sind aber bereits bestellt. Außerdem habe ich noch eine Tamiya Blackrock Karosserie mit ein paar Teilen hier, das soll über die lange Strecke das Scaler Kleid werden.
Und zum Crawlen werde ich entweder die originale Karosserie nehmen und/oder die Reely Extreme (Beim großen C verdammt günstig).
Hab den Barrage dann mal ein bisschen gefahren und was natürlich sofort auffällt ist das wirklich schwache Lenkservo (Spektrum S602). Ich habe im Netz mal recherchiert, das soll um die 1,5kg schaffen, kommt das hin? Im Gelände drückt es jedenfalls nicht viel, das Fahrzeuggewicht packt es nicht. Das muss ich als erstes austauschen. Sind die 20kg Power HDs übertrieben? Ich lese auch von Leuten die mit einem 7kg Servo im Barrage klarkommen, hätte aber glaube gerne ein paar Reserven.
Motormässig bin ich dafür voll zufrieden, hätte nicht gedacht das dieses kleine Ding so viel Power hat, aber ich glaube das ist in der Klasse normal Mein Dune Fighter hat ja auch Power ohne Ende, aber die verpufft in den Diffs wenn es im Gelände ernster wird.
Insgesamt bin ich sehr angetan und gespannt was aus dem Ding noch so wird