
Reely Free Men Brushed 1:10 (SCX102 Clone?)
-
-
-
Irgendwie mag ich die schwarzen Federn vom Free men. Das "Kampfgewicht" meines Free men beträgt 2KG, da sind die mit etwas mehr Vorspannung klasse.
Grüße
-
Zum Thema Kunststoff: guter Kunststoff, mit gerichteten Polymeren ist erstaunlich stabil. Außerdem flexibel, was bei so manchem Crash von Vorteil ist. Ich weiß nicht wie es beim FM ist, aber bei vielen Anbietern sind die belasteten Teile außerdem Glasfaserverstärkt. Bei meinem TRX sind die C Hubs auch aus Kunststoff, und wegen der Vorgelegen deutlich größer, aber deswegen sind se nicht schwach....
Die kriegen regelmäßig Zünder....
-
Fahr erst mal Junge
Da geht so schnell garniert nix kaputt
Stimmt! Mein FreeMan läuft seit 20 Monaten mit den originalen Achsen und Gelenken. Da geht nix kaputt.
BigMac, womit garnierst Du die Teile?
Muss ich mal testen...
-
an meine 6x6 freem men fahre ich mit 18mm spurverbreiterung pro seite was den hebel auf die c hubs deutlich vergrößert. Und ich schohne ihn nicht das schon andere mitleid mit den auto haben.
Und da ist bis jetzt nichts kaputt gegangen.
Zu den Thema alu achsen wenn man ein rtr besitzt ohne ioc kann man ohne probleme alu achsgehäude verbauen. Wenn man ein kit hat geht das nicht wegen den getreten ioc kegelrad. Da die diffgehäuse zu eng ist. So verhält es sich auch mit den axial plastigachsen den die free men gehäuse sind etwas größer.
-
Fahr erst mal Junge
Da geht so schnell garniert nix kaputt
Stimmt! Mein FreeMan läuft seit 20 Monaten mit den originalen Achsen und Gelenken. Da geht nix kaputt.
BigMac, womit garnierst Du die Teile?
Muss ich mal testen...
Er hatte bestimmt Hunger als er seine Antwort ertellt hat
-
Habe bei Aliexpress diese Messingteile für die Hinterachse gekauft:
€ 8,77 30%OFF | YEAHRUN 2 stücke Goldene Hinterachse Adapter Gegengewicht für AXIAL SCX10 II AX90046 1/10 RC Crawler
https://a.aliexpress.com/_mNMf1wj
Wollte diese eben montieren aber bekomme sie mit Gewalt nur zur Hälfte aufgeschoben. Passen sie nicht, oder hat sie hier schon jemand erfolgreich montiert?
-
Fahr erst mal Junge
Da geht so schnell garniert nix kaputt
Stimmt! Mein FreeMan läuft seit 20 Monaten mit den originalen Achsen und Gelenken. Da geht nix kaputt.
BigMac, womit garnierst Du die Teile?
Muss ich mal testen...
Ein Hoch auf T9
-
Passen sie nicht
Die Verzahnung welche auf der Achse ist, wurde bei deinem Messing Teil nicht übernommen.
Hier ist es korrekt:
https://www.rpphobby.com/product_p/bt007block.htm
mfg
Thomas
-
Habe bei Aliexpress diese Messingteile für die Hinterachse gekauft:
€ 8,77 30%OFF | YEAHRUN 2 stücke Goldene Hinterachse Adapter Gegengewicht für AXIAL SCX10 II AX90046 1/10 RC Crawler
https://a.aliexpress.com/_mNMf1wj
Wollte diese eben montieren aber bekomme sie mit Gewalt nur zur Hälfte aufgeschoben. Passen sie nicht, oder hat sie hier schon jemand erfolgreich montiert?
Das Messing einfach vorsichtig aufdremeln. Habe ich genau so gemacht.
-
Passen sie nicht
Die Verzahnung welche auf der Achse ist, wurde bei deinem Messing Teil nicht übernommen.
Hier ist es korrekt:
https://www.rpphobby.com/product_p/bt007block.htm
mfg
Thomas
Bei dem Preisunterschied nehme ich gerne den Dremel zur Hand. Dauert nur wenige Minuten.
-
Würde aus Faulheit das Achsgehäuse bearbeiten
Mfg
Thomas
-
Neue Achsen sind aber deutlich teurer und aufwendiger einzubauen. Da rächt sich dann die Faulheit
Grüße
-
Würde aus Faulheit das Achsgehäuse bearbeiten
Mfg
Thomas
Mein Versuch, die Messinggehäuse mit Fett und Gewalt aufzuschieben hat nicht funktioniert. War zu schwerzugängig.
Beim zweiten Betrachten kam mir auch die Idee, an den Achsgehäusen die Zähne etwas abzuschleifen um Platz zu machen. Viel fehlt da nicht. So werde ich es probieren.
Was mir noch aufgefallen ist, die Achsteile an sich eiern.
-
Würde aus Faulheit das Achsgehäuse bearbeiten
Mfg
Thomas
Messing aufdremeln und gut. Ist ja nur minimal was weg muss. Zumal dann auch die Achsel heil bleiben.
-
Würde aus Faulheit das Achsgehäuse bearbeiten
Mfg
Thomas
Mein Versuch, die Messinggehäuse mit Fett und Gewalt aufzuschieben hat nicht funktioniert. War zu schwerzugängig.
Beim zweiten Betrachten kam mir auch die Idee, an den Achsgehäusen die Zähne etwas abzuschleifen um Platz zu machen. Viel fehlt da nicht. So werde ich es probieren.
Was mir noch aufgefallen ist, die Achsteile an sich eiern.
Wenn die Achsen eh schon kaputt sind kannst du die auch runter schleifen. 😂
-
Mein Versuch, die Messinggehäuse mit Fett und Gewalt aufzuschieben hat nicht funktioniert. War zu schwerzugängig.
Beim zweiten Betrachten kam mir auch die Idee, an den Achsgehäusen die Zähne etwas abzuschleifen um Platz zu machen. Viel fehlt da nicht. So werde ich es probieren.
Was mir noch aufgefallen ist, die Achsteile an sich eiern.
Wenn die Achsen eh schon kaputt sind kannst du die auch runter schleifen. 😂
Die Gehäuse sind in Ordnung. Es sind die Metallteile. Das hat sich auch schon vorher in eiernden Rädern gezeigt.
-
-
Ja identisch...
Was nicht untereinander passt ist der Diff-Deckel.
mfg
Thomas