Des Getriebe selbst bekommt man schwer kaputt, da muß man schon mit voller Absicht auf Zerstörung ran.
Einzig die Reibscheibe will hin und wieder nicht auf die Getriebewelle, mit einer Schlüsselfeile ist das aber schnell behoben. Die shimmung der Kegelräder in den Achsen ist auch ein wenig try&error, habe da locker 10-15min pro Achse gesessen und mit den Shimscheiben probiert bis es ordentlich läuft. Aber seit dem ich den HW1080 drin habe muss ich noch einmal ran an die Achsen oder Getriebe , da ist ein wenig Krawall im Antrieb.
Alternativ kann man auch seinem Junior den Tamiya CC-02 mit Kugellager auf den Tisch legen. Lässt sich gut zusammen bauen und die Anleitung ist auch für Kids verständlich, beim FM muss man schon Maschinenbau studiert haben um da fehlerfrei und ohne Nervenzusammenbruch durch zukommen.