Howdy

Reely Free Men Brushed 1:10 (SCX102 Clone?)
-
-
Aaahh jetz hab ich es kapiert! Danke!
-
Nach dem hier jetzt so viele IOC haben, wäre die Frage, fährt der Free Men damit besser? Sprich schafft er Auffahrten die ohne IOC nicht möglich wären?
-
Nach dem hier jetzt so viele IOC haben, wäre die Frage, fährt der Free Men damit besser? Sprich schafft er Auffahrten die ohne IOC nicht möglich wären?
Gibt's auffahrtrn die nicht möglich sind?
-
Keine Ahnung habe keinen vergleich verringert nur torque twist also verdreht meiner sich nicht so wie ich es auf YouTube videos sehe!
Mfg Diddy
-
Hallo Leute, ich verpasse meinem FreeMen RTR eine Cherokee Hardbody Karosserie und 3D gedrucktes Interieur. Dabei stört mich die zwischen den Vordersitzen platzierte und daher durch die Seitenfenster gut sichtbare Motor/ Getriebeeinheit. Mein gedrucktes Interieur hat auch schon in der hinteren Sitzbank eine Aussparung für eine weiter hinten platziertes Getriebe wie auf dem Bild.
Meine Frage: wie unterscheidet sich diese lange nach hinten ragende Getriebeeinheit technisch vom kurzen FreeMen Getriebe, und wo bekomme ich das? Ich nehme an außer anderen Kardanwellen brauch ich nichts weiter ändern?
-
gibts von Xtra Speed.. aber wo? Müsste man googeln.
http://www.rcmart.com/aluminum…0-90046-silv-p-71961.html
Kardanwellen können bleiben.
-
Hab das auch mit dem dremel ausschneiden müssen !
-
IOC ... fährt der Free Men damit besser?
Theoretisch eventuell, da man damit ja das Beinchenheben minimiert und man so etwas mehr Traktion haben sollte.
Praktisch aber sage ich, das lohnt sich wahrscheinlich kaum bis gar nicht. Das hat wenn eh nur Einfluss bei extremen Steigungen, also da wo ohne gegenläufige Achse vorne ein Rad in der Luft hängt und mit gegenläufiger Achse dieses Rad ( bestenfalls ) am Boden bleibt und ein bischen Kraft übertragen kann.
Aber nur wenns auch wirklich am Boden bleibt ! Und das ist die Frage, nämlich ob es das auch immer tutet.
Denn ob ein Rad 2mm vom Boden weg ist oder 2cm oder komplett abgefallen ist macht exakt Null Unterschied. Kein Kontakt = kein zus. Vortrieb = keine Verbesserung gegenüber Serie.
Aber jetzt grade beim gedanklich durchspielen; ich könnte mir zumindest einen kleinen Effekt auf die Purzelbaumgrenze vorstellen. Mit IOC verdreht sich die VA ja nicht so stark wie ohne, man hebelt die Front vom Modell also auch weniger aus, und das könnte, denke ich, für das eine oder andere Grad zus. Steigfähigkeit sorgen...
Ich für meinen Teil würde ein IOC aber trotzdem nicht wegen der Performance kaufen, sondern viel eher wegen der Optik beim Fahren. Man hat beim Gasgeben und beim Bremsen viel weniger Wanken in der Karre.
Gruss,
Axel.
-
Guten morgen zusammen,
ich bin durch einen Hinweis aus einem anderen Forum auf diesen Thread gestoßen. Mein Free Men ist von Conrad.
Ich hab hier mehrmals gelesen, das einige Probleme mit dem Mittelgetriebe haben.
So auch bei mir. Das Getriebe ist unsauber gefertigt und hakelig bis schwergängig. Ich hab jetzt die Ersatzlieferung erhalten, direkt Beutel H ausgepackt, das Getriebe zusammengebaut. Das Ergebnis, das Getriebe dreht noch schlechter als das erste.
Bin jetzt ehrlich gesagt etwas angepisst, das ganze zieht sich jetzt seit Oktober und soll ich jetzt wieder alles einpacken und zurück schicken?
Da scheint ja wohl irgendwie ein Serienfehler vorzuliegen.
Habt ihr hier evt noch eine Lösung?
Wäre nett, wenn jemand weiter helfen könnte.
Gruß
Stefan
-
IOC ... fährt der Free Men damit besser?
Theoretisch eventuell, da man damit ja das Beinchenheben minimiert und man so etwas mehr Traktion haben sollte.
Praktisch aber sage ich, das lohnt sich wahrscheinlich kaum bis gar nicht. Das hat wenn eh nur Einfluss bei extremen Steigungen, also da wo ohne gegenläufige Achse vorne ein Rad in der Luft hängt und mit gegenläufiger Achse dieses Rad ( bestenfalls ) am Boden bleibt und ein bischen Kraft übertragen kann.
Aber nur wenns auch wirklich am Boden bleibt ! Und das ist die Frage, nämlich ob es das auch immer tutet.
Denn ob ein Rad 2mm vom Boden weg ist oder 2cm oder komplett abgefallen ist macht exakt Null Unterschied. Kein Kontakt = kein zus. Vortrieb = keine Verbesserung gegenüber Serie.
Aber jetzt grade beim gedanklich durchspielen; ich könnte mir zumindest einen kleinen Effekt auf die Purzelbaumgrenze vorstellen. Mit IOC verdreht sich die VA ja nicht so stark wie ohne, man hebelt die Front vom Modell also auch weniger aus, und das könnte, denke ich, für das eine oder andere Grad zus. Steigfähigkeit sorgen...
Ich für meinen Teil würde ein IOC aber trotzdem nicht wegen der Performance kaufen, sondern viel eher wegen der Optik beim Fahren. Man hat beim Gasgeben und beim Bremsen viel weniger Wanken in der Karre.
Gruss,
Axel.
Da gebe ich dir Recht.
Aber ich erhoffe mir, daß das heftige Neigen der gesamten Karosse beim Anfahren aufhört wenn man ein sehr weiches Dämpfersetup fährt. Das ist dann noch heftiger wenn man eine Schräge entlang fährt.
Er sollte somit auch deutlich weniger Kippanfällig sein, vor allem wenn man denen Dachgarten samt Scalegedöhns spazieren fährt. Daß er mit dem IOC aber besser klettert kann ich mir jetzt auch nicht unbedingt vorstellen. Glaube da ist ein Overdrive hilfreicher, was wiederum mit nem IOC nicht möglich ist.
-
Warum sollte das nicht möglich sein?
-
Das frage ich mich auch gerade. Ist jetzt kein Free Man, aber beim BRX01 ist das IOC Serie. Da habe ich mir für die VA einen Overdrive bestellt.
-
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren wenn's für die AR44 Achsen was passendes gibt!
-
Dreh die Skid sammt Getriebe um 180 Grad, bau das Achsgetriebe von vorne nach hinten, und dann sollte vorne ein Overdrive passen.
Motordrehrichtung Drehen nicht vergessen
Hab keinen Freeman und demnach konnte ich das nicht Testen.
Hatte aber schon mehrere SCX10 II und die sind fast baugleich.
-
Für die AR44 gibt es overdrive https://www.snakepitrc.de/BR-O…Locker-for-Axial-SCX10-II
weiss nur nicht ob es im freeman passt
-
Für die AR44 gibt es overdrive https://www.snakepitrc.de/BR-O…Locker-for-Axial-SCX10-II
weiss nur nicht ob es im freeman passt
Drehrichtung stimmt aber mit IOC nicht mehr!
-
Deshalb sollst du ja das Getriebe Drehen
Laut Anleitung wirkt die Drehänderung nach vorne, wo normalerweise der Overdrive sitzt.
Drehst du das Getriebe, kannst du auch die Drehzahländerung Drehen und dann passt der Overdrive wieder
-
Ich habe mir jetzt mal das Kit für rund 135€ bestellt. Heute ist noch ein 25€ Gutschein gültig. Meint ihr, das sich das zu dem Preis gelohnt hat?
-
Auf alle Fälle.