Axial erste Generation passt. Zweite Generation hab ich nicht probiert.

Reely Free Men Brushed 1:10 (SCX102 Clone?)
-
-
-
Rein theoretisch soll die Passen. Wenn die Karosserie auf dem SCX10 der 1. Generatuon drsuf war dann werden die vordere Karo Befestigung löcher nicht passen. Dafür gibt's es im Internet spezielle Adapter vom SCX10 1 auf SCX10 2.
Gruß Jakob
-
Honchokarosse passt, die Löcher aber nicht. Zudem sind die originalen Reifen für die Radkästen viel zu groß.
-
Hat schon jemand das Kit und kann etwas dazu sagen? Anfangs haben wohl Teile im Set gefehlt.
-
Was möchtest du denn wissen?
Bei meinem Kit war alles dabei (des fehlende Werkzeug hatte sich auf den Basteltisch versteckt) und bis auf die falsch gebohrten Löcher an der Karosserie hat alles gepasst.
-
Was möchtest du denn wissen?
Bei meinem Kit war alles dabei (des fehlende Werkzeug hatte sich auf den Basteltisch versteckt) und bis auf die falsch gebohrten Löcher an der Karosserie hat alles gepasst.
Falsch gebohrt im Sinne von schief denke ich oder?
-
-
Hat schon jemand das Kit und kann etwas dazu sagen? Anfangs haben wohl Teile im Set gefehlt.
Also bei mir hat beim Kit soweit auch alles gepasst, nur bei der Slipperkupplung waren die Bohrungen der Scheiben zu klein, lies sich aber durch auffeilen lösen.
-
Der Kit war ganz ok. Zwei Gewinde waren im IOC nicht richtig geschnitten und ich musste am Gehäuse bisschen was anpassen und in einem Dämpfer fehlte ein Federteller. Ansonsten kann man für den Preis nichts falsch machen. Der läuft super. Bisher ärgert sich jeder SCX 10 Fahrer, den ich kenne
MfG
Kersten
-
Kann das von Lurch bestätigen. Noch einen guten Motor und Regler rein, andere Reifen und das Teil geht echt gut. Der geht besser wie mein TRX-4.
Die Karosserie ist sehr besch... eiden. Aber wie alles im Leben eine Geschmacksfrage.
-
-
Hat schon jemand Erfahrung mit solch einer ABS Karo?
Taugen die was?
-
Hat schon jemand Erfahrung mit solch einer ABS Karo?
Taugen die was?
welchen Anspruch erbebst Du denn ?
Im Grund sind es Top Hardkunststoff Karossen. Sicherlich nichts für Nietenzähler oder Perfektionisten.
Aber es läßt sich was drauf machen, je nach Geschick der Modellbauer.
Ich selber habe nur gelackt, sonst nichts....
-
keinen Großen, war nur mal ne Frage ...
Die schwarze Karo ist eben auch nicht so mein Fall, da waren jetzt schon farblich ein zwei interessante dabei.
Danke, die blaue sieht übrigens cool aus ...
Gruß
Christoph
-
Hallo,
bin noch am optimieren meines Free Men und habe folgende Frage:
Ist euch auch das unangenehme hüpfen bei vollem Lenkeinschlag mit den Original Antriebswellen aufgefallen ?
Habe bereits andere CVDs ausprobiert die noch weniger Lenkeinschlag bewältigen.
Hat hier jemand bereits andere verbaut welche passen ?
-
Hi.
Dieses "Hupfen" ist völlig normal und nicht zu ändern da dein Antriebsstrang komplett gesperrt ist und deine CVDs auch keine echten CVDs sind
Im normalen Fahrbetrieb, fällt das nicht auf
-
Mit nem Overdrive in der Vorderachse soll es wohl besser sein.
-
Die Pro Version ist jetzt Online verfügbar. Bin mal gespannt wann der Ersta Pro besitzer sich hier meldet.
Gruß Jakob
-
..., nur mit der Zeit dann andere Dämpfer und Reifen gekauft und ganz wichtig vor der ersten Ausfahrt die Diffs shimen.
...
Im Moment scheint Conrad eine richtig gute Charge zu haben. Hatte zwei der aktuellen freien Männer in der Hand und die Dämpfer haben nicht geklemmt und die Diffs liefen schön sauber (kein Shimmen nötig, Fett war auch drin). Nur die Getriebe haben immer noch den einen kleinen Klemmer (geht vllt mit der Zeit weg oder man baut andere Zahnräder ein).