Hallo ghost-mike,
Ich wollte eigentlich noch das Motorritzel tauschen, aber bei mir ist die Madenschraube eingeklebt,
halte mal einen Moment die Spitze des Lötkolbens auf die Madenschraube.
U.u. läßt sie sich dann lösen!
Gruß!
Frank
Hallo ghost-mike,
Ich wollte eigentlich noch das Motorritzel tauschen, aber bei mir ist die Madenschraube eingeklebt,
halte mal einen Moment die Spitze des Lötkolbens auf die Madenschraube.
U.u. läßt sie sich dann lösen!
Gruß!
Frank
Oh Dankeschön, muss ich morgen gleich Mal probieren!
Wenn du ne Funke kaufst ist ein Empfänger ja üblicherweise dabei. Z.B. ne GT3C für 35€ würd ja reichen.
Also ich habe den Kauf des RTR nicht bereut. Mit anderen Reifen und dem Quickrun hat er bei allen Ausfahrten mit den Traxxas und Axials ohne Probleme mithalten können.
Edith: Ich habe einen importierten asiatischen und der hatten einen 2.700er Lipo drin.
Hast du zufällig einen Link?
Bin absoluter Scale Anfänger.
Ratet ihr mir zum RTR oder Baukasten Model? Lader Lipos und Funke sind schon vorhanden.
Hello Wunderbaum_verrueckt
Als absoluter Anfänger wie du dich bezeichnet würde ich dir denFree Man RtR empfehlen. So wie die Beiträge hier im Forum studieren. Da gibt es soviel Input. Auch würde ich mir den Bauplan beim Conrad runter laden. Da sieht man wo was und wie zusammen gehört.
Und zuguter letzt ein eigener Bericht hier im Forum einstellen und fragen stellen
Den das Schwarm wissen ist unbezahlbar.
Also in diesem Sinne schönes Wochenende.
Wolfgang.
Kann Busfahrer 100 hier nur zu 100% zustimmen, ich habe genau so gemacht , nur mit der Zeit dann andere Dämpfer und Reifen gekauft und ganz wichtig vor der ersten Ausfahrt die Diffs shimen.
Naja und gerade gestern habe ich mir dann noch was für längere Zeit gegönnt um auch eine wirklich feinfühlige und Top Fernsteuerung bestellt bei meinem Händler , eine Sanwa MT-44.
Ratet ihr mir zum RTR oder Baukasten Model? Lader Lipos und Funke sind schon vorhanden.
Wen du das schon hast, warum denn kein Kit?
Nach dem Zusammenbau kennst Du die Kiste dann auch!
Ich kenne, persönlich, allerdings weder den Rtr, noch das Kit...
Gruß!
Frank
Oh Dankeschön, muss ich morgen gleich Mal probieren!
Hat sich seid Freitag Abend erledigt, bei der letzten Ostcrawler Ausfahrt hat sich der Motor verabschiedet. Aber egal, er stand sowieso auf der Wechsel Liste. Jetzt kommt ein 35T Motor mit anderem Ritzel rein.
Wenn du ne Funke kaufst ist ein Empfänger ja üblicherweise dabei. Z.B. ne GT3C für 35€ würd ja reichen.
Danke für den Tip, habe mich aber entschlossen für meine Reely GT6 EVO einen 2. Empfänger zu holen. Die meisten von uns (mich eingeschlossen) können ja sowiso nur ein Auto gleichzeitig steuern.
...wenn de Kinder hast, brauchste mehrere Karren am Start, sonst gibts Streit. Auch da kann der vergleichsweise günstige Freeman punkten, - schon verlockend so ein RTR für knappe 200 Schleifen...
Hallo, ich möchte hier auch meine erste Erfahrung mit dem FreeMan teilen. Ich hab ihn mir gekauft (RTR) um mir damit Wartezeit auf meine in Asien bestellten HumVee zu überbrücken- ich bin Neueinsteiger in das Hobby. Bisher hab ich Hauptsächlich Motorräder gebaut, aber echte in 1:1, dafür geht mir jetzt aber der Platz aus.
Also als Erstes hab ich den pfeifenden Regler des FreeMan gegen einen XP 1080 getauscht, der ist bedeutend besser und feinfühliger zu regeln. Was mich sehr stört sind die eiernden Reifen, die irgendwie auf die Felgen geklebt ohne auf Rundlauf zu achten. Schöne Beadlock Felgen aus Alu sind schon in Bestellung. Und das sie Karo so überhaupt nicht geht war mir schon vor dem Kauf klar - abgeklebte Fenster und Lexan usw. geht bei mir als Scalefreak gar nicht. Ich werde die Karo bald gegen was herzeigbares ersetzen, z.B. TOYOTA LC10 als Hardbody
Zu den eiernden Reifen:
Ich hatte auch zuerst die Reifen in Verdacht aber bei mir ist es eine Seite der Hinterachse die eiert.
Wenn du ne Funke kaufst ist ein Empfänger ja üblicherweise dabei. Z.B. ne GT3C für 35€ würd ja reichen.
Danke für den Tip, habe mich aber entschlossen für meine Reely GT6 EVO einen 2. Empfänger zu holen. Die meisten von uns (mich eingeschlossen) können ja sowiso nur ein Auto gleichzeitig steuern.
Hallo Mike: kannst Du mir eine Rückmeldung geben, wie es mit dem Binden geklappt hat, wenn Du das Fahrzeug wechselst?
Bei mir hat das nicht so einfach geklappt, was aber nicht zwingend an mir gelegen haben sollte
Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
habe noch keinen Empfänger besorgt, da ich gerade den Axial für die Ausfahrt am Sonnabend klar mache.
Ich will mich ab der näxten Woche um den Free Men kümmern und melde mich wenn ich soweit bin.
Gruß Matthias
Moin Matthias,
ich habe schon eine Antwort aus einem anderen Thread bekommen.
hier der Link dazu
Trotzdem Danke für die Bemühungen
Gruß
Christoph
Dankeschön ?
Guten Abend Schwarm Intelligenz.
welches Getriebe passt in den RtR
Oder muss das Reely Getriebe holen.
Das war erstens.
welche gelenkwelle passen in den RtR.
Nicht die Orginal
das war meine 2 Frage.
schönen Abend noch
Wolfgang
welches Getriebe passt in den RtR
Hat es sich etwa auch schon verabschiedet?
War meine Fahrweise.
ein Ast hat sich verklemmt und ich wollte mit Zuviel Gas wieder raus fahren.
selbst schuld
Habe gerade die Antwort in deinem Thread gelesen. Ich habe das Originalgetriebe vom FreeMen genommen und ich habe die Slipperscheibe etwas gelockert. Damit ist eine kleine Sicherheit das nix überansprucht wird. Im Original ist sie zu straff eingestellt.