Der Freien Mann gibt es nun auch bei BG
Schnäppchen
Die Karo in weiß gefällt mir aber gut
Der Freien Mann gibt es nun auch bei BG
Schnäppchen
Die Karo in weiß gefällt mir aber gut
Da ich im Augenblick eine (leider) temporäre Crawlerstrecke im Garten habe, musste der Free Man heute Nachmittag noch auf die Piste.
Er hat sich ganz gut geschlagen, nur die kantigen Granitsteine waren nicht ganz so sein Fall, die lagen streckenweise zu weit auseinander. Einmal haben wir uns festgefahren
und (noch) keine Winde dabei.
Na mal sehen, morgen Abend werden wir eine weiter Gartentour unternehmen.
Der Freien Mann gibt es nun auch bei BG
Aber ca. 333 plus Zoll gebuhren ist trotz alu Achsen und Getrirbe schon stolzer preis.
Gruß Jakob
Frage an due jenige, die Den Bausatz haben, hat zufällig einer die Achsgehäuse gewogen?
Gruß Jakob
Der Freien Mann gibt es nun auch bei BG
Aber ca. 333 plus Zoll gebuhren ist trotz alu Achsen und Getrirbe schon stolzer preis.
Gruß Jakob
Achtung, nicht der gleiche. Sieht so aus, als wenn da ein Chinaproduzent auf den Zug aufspringen möchte.
Free Men
Free Man
An sich sieht er so aus wie mein blau/ weißer. Außer die roten Schleppösen, welche nur auf den Detailbildern zu sehen sind, sowie der LiPo mit T-Stecker und nicht XT 60.
Ich denke mal das der Hersteller von dem Konrad Kuchen auch was abhaben will und die Teile jetzt auch selber verkauft.
McMurphy , woran siehst Du das, dass er nicht der gleiche ist?
Edit; Erwischt, meiner ist auch ein Free Men
Achtung, nicht der gleiche. Sieht so aus, als wenn da ein Chinaproduzent auf den Zug aufspringen möchte.
wie kommste da drauf ?
Für mich es aus, wie der Free Man von Reely. Unterschiede sind andere RC Elektronik und die Karosse.
Beide Chassis als Roller hingestellt, wird man wohl keine Unterschiede feststellen.
Aber eh blödsinnig über das BG Angebot zu sinnieren, fast das doppelte unter Umständen an Euro sind dafür zu zahlen. Nur Uninformierte fallen auf sowas rein.
Display MoreAber ca. 333 plus Zoll gebuhren ist trotz alu Achsen und Getrirbe schon stolzer preis.
Gruß Jakob
Achtung, nicht der gleiche. Sieht so aus, als wenn da ein Chinaproduzent auf den Zug aufspringen möchte.
Free Men
Free Man
Aber nur im Namen auf der Karo steht dann Free Men drauf. Preis ist erstmal hoch, trotz Alu Getriebegehäuse usw.. Ich schätze, das die exclusiv Rechte, Wartezeit für den Produzenten abgelaufen ist, werden sicher noch mehr Version auftauchen.
... Nur Uninformierte fallen auf sowas rein.
Ha, der ist Klasse!!!
Nur Uninformierte fallen auf sowas rein.
... oder Menschen außerhalb Deutschlands/Österreichs/derSchweiz/EU, die auf den FreemEn keinen Zugriff haben?
Schon mal daran gedacht?
Gruß,
Walter
Nich aufregen. Is doch wurscht wer wie was unter welchem Namen auch immer rausbringt und was er dafür haben will.
Wichtig ist, ich hab meinen Free Men ( mit drei E ) - nach mir bitte jetzt die Sintflut.
Gruss,
Axel.
Hallo zusammen,
ich überlege mir den Free Men als Kit zu holen und habe wegen meines Projektes eine Frage: Hat schon jemand einen Overdrive verbaut? Da ja bekanntlich die Teile vom SCX10 II oftmals passen, wollte ich mich erkundigen, ob das schon jemand gemacht hat und falls ja mit welchem der Overdrive-Sets für den SCX10 II, die es man Markt gibt? Hotracing und Boom Racing haben da ja zum Beispiel was im Sortiment.
Viele Grüße,
Michael
Der Deckel sieht schon mal besser aus als der schwarze von Conrad.
Werde die blau/ weiße Karo verkaufen und mir eine aus Hartplastik holen.
Ich kann mit den labbrigen Lexanteilen nix anfangen.
Hi,
Werde die blau/ weiße Karo verkaufen
... nur so ne Interessensfrage:
Wer bitte kauft denn so was?
Und vor allem zu welchem Preis? (Anm.: Ich will nix kaufen hier und nix handeln und meine Frage hat nix mit Marktplatz zu tun, sondern nur mangels eigener Erfahrung mit Interesse "am Gebrauchtmarkt").
Versand ist ja da schon....
Gruß,
Walter
So schlecht sieht der doch gar nicht aus ? Auf jeden Fall besser als alle anderen Versionen, find ich.
Die bunte Karo geht jedenfalls zehnmal schneller über die Theke gehen als der mattschwatte Klumpen vom RTR.
Gruss,
Axel.
mattschwatte Klumpen
Den kann man aber schööööööööööön bunt machen
Stimmt ! Geht sogar ganz schnell ! Einfach anzünden und schon leuchtet er in verschiedenen Farben.
Gruss,
Axel.
Mal ne Frage zum Pabhardstab:
Beim SCX10.2 scheint es diesen im Standard nicht zu geben. Beim Free Men ärgert er mich, weil er damit manchmal auf einer Seite schlechter einfedert bzw im normalen Zustand manchmal schräg steht.
Gibt es Erfahrungen, wie sich der Free Men verhält, wenn der Stab einfach ausgebaut wird? Beim Axial geht's ja auch.