Automatische Service Antwort, kriegt man meist überall und "beruhigt" den Kunden vermeindlich ersteinmal...
ist wie die 1234-0 Durchwahl bei diversen Firmen - "Ich verbinde"
Automatische Service Antwort, kriegt man meist überall und "beruhigt" den Kunden vermeindlich ersteinmal...
ist wie die 1234-0 Durchwahl bei diversen Firmen - "Ich verbinde"
Display MoreIch hab inzwischen auch Antwort von Conrad bekommen:
vielen Dank für Ihren Hinweis,
mit dem Sie uns dabei helfen, unseren Service und unsere Angebote
kontinuierlich zu verbessern.
Selbstverständlich geben wir Ihre Anregung umgehend an die zuständige Abteilung
weiter und entschuldigen uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und freuen uns auf Ihre nächste
Bestellung.
Diese Antwort hätte ich mir bei den von mir bestellten Reifen mit "Metall" - Felgen auch gewünscht.
Stattdessen haben sie diesen Passus sang- und klanglos mal ganz schnell aus der Beschreibung herausgenommen.
Vielleicht ja auch, weil ich zwar das reine Reifengeld zurück erstattet bekommen habe, man mir aber mein Portogeld frecherweise auf einem Kundenkonto gutgeschrieben hat, was ich als Hamburger natürlich nicht nutze, da ich meist immer die Filiale aufsuche.
Da halfen keine emails und kein Kundenservice - nein!
In die Warteschleife und warten....
Nächsten Tag dann nach erfolgloser, wochenlanger Warterei hatte ich endlich mein Geld auf meinem realen Konto.
Wofür war noch einmal so eine Kundenkarte
Hab fertig, bei mir passte alles beim Getriebe. Dafür halt völlig verbohrte Karo .
Insgesamt könnte die Bauanleitung besser sein und die Bilder größer. War bisher die schlimmste die ich je gesehen habe.
Da bin ich froh und glücklich das ich noch den RTR habe , wenn was nicht ganz so gut zu erkennen habe ich schnell mal auf den RTR gekuckt.
Morgen
Insgesamt könnte die Bauanleitung besser sein und die Bilder größer.
Darum habe ich mir die Anleitung runtergeladen, da kann ich dann jederzeit reinzoomen.
MfG Chris
Sagt mal, Freunde, sind bei dem Bausatz auch die Teile für ein normales Getriebe dabei (hat man also die Wahl zwischen IOC und normaler Antrieb)?
Also bei mir war nur das IOC getriebe dabei
Hallo Marcel.
Kurze Antwort, Nö
MfG Chris
Dito, ist nur das I.O.C. Getriebe im Bausatz enthalten.
Wenn man doch auf normales Getriebe umbauen möchte braucht man auch ein anderes Tellerrad und Kegelrad in der Vorderachse.
Moin!
Hier kommt mal wieder ein Erfahrungsbericht zum FreeMan Baujahr 1.2019
Heute erfolgte die zweite Inspektion. Gefahren wurde vorher auf jedem Boden den es gibt und durch Wasser (nicht zu knapp). Selbst der Dreck, welcher nicht ohne Drahtbürste von den Schuhsohlen geht, hat den FM nicht gestört.
Die Kugellager habe ich erneuert, die liefen nach dem "Schwimmunterricht" etwas schwerfällig , ansonsten ist das Fett immer noch an Ort und Stelle (Diffs) und sieht fast wie neu aus. Abrieb kennen die Zahnräder wahrscheinlich nicht. Das Spiel in den Gelenken ist so wie vorher, in den Achsen ist es auch nicht schlechter geworden. Sogar der erste Servo tut noch seinen Dienst und auch die 35T Blechbüchse (wurde nach dem Kauf getauscht) läuft wie geschmiert.
Ich bin immer noch sehr zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hing da gerade die "!" Taste?
Im Allgemeinen kann ich aber nur zustimmen, mein RTR läuft immer noch im fast 100% Serienzustand (Panardstab ist wieder drin) ohne große Probleme. Selbst die Überschläge haben Karo und Karohalter überlebt.
Einzig die Dämpfer sind mir mittlerweile ein Dorn im Auge da völlig inkontinent, kaum noch etwas drin trotz Dämpferservice nach der Brockentour.
Nebenbei gefragt, welche guten, günstigen und schlanken Dämpfer sind den zu empfehlen, am liebsten mit Ausgleichsbehälter (auch wenn es ein Fake ist)
Hing da gerade die "!" Taste?
Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööö
Nebenbei gefragt, welche guten, günstigen und schlanken Dämpfer sind den zu empfehlen, am liebsten mit Ausgleichsbehälter (auch wenn es ein Fake ist)
Da bin ich auch noch am suchen. Ich werde wohl bei Tamico vorstellig werden. Da bin ich in 4 Wochen wieder. Und wenn MEIN Spezi (der mit dem Unimog) da ist, werde ich wohl auch die Richtigen bekommen.
Moin!
Als Strowitwer hat man ja so einiges an Zeit und mit der kann ich wunderbares anstellen. So habe ich heute die Original FM Karo (ich hatte eine 2. vom Turnschuh bekommen) gecleant und die Scheiben auf hochglanz poliert.
Verwendet habe ich PRESTO - LACK KRATZER ENTFERNER. Gekauft bei OBI. Das schlimmste ist das abkleben der Scheibenkonturen. Trotzdem kommt man nicht in jede Ecke.
Nun werde ich hier mal auch noch das Axial Grill mit Scheinwerfer einbauen (aber das muss erst gekauft werden). Mehr wird an der Karo nicht gebastelt.
Die ROCKCRAWLER:DE Kleber sind die einzigen Aufhübschungen.
Hallo zusammen.
Hat schon jemand von euch versucht die RTR oder Kit Version an der Hinterachse auf liegende Stoßdämpfer umzubauen.
Oder auch auf Blattfededern? Grund ist, ich will keine großen Löcher in der Ladefläche.
MfG Chris
Hab aktuell auf schräg gebaut (kommt aber noch eine Cantilever rein), d.h. Dämpfer sind am Rahmen befestigt. Problem ist aber das die Fuhre schnell umfällt, dafür hat man aber eine große Verschränkung hinten.
Man kann aber auch auf Cantilever umbauen, gibt es bei thingiverse eine Druckdatei.
Kann ich mal die Tage noch machen, erstmal heute schauen ob das so funktioniert oder ob ich schnellstmöglich auf Cantilever umbaue.
Hallo.
Habe die Datei gefunden und bin die Teile mal am drucken. Mal schauen ob die auch in den FreeMen paßt.
MfG Chris
Wenn es die Datei für den SCX10 ist müsste es passen .
Moin!
Heute hat sich meine 35T Modellcraft Büchse verabschiedet. Anfangs drehte er noch, dann nur noch mit anschieben. Ich habe dann auf den Originalen 21T umgebaut und er lief wieder.
Strecke habe ich nicht viel gemacht. Bilder dazu findet ihr hier:
Busfahrer 100 und Chris Köln , hab des ganze wieder verworfen. Die Kiste fällt bei ein wenig Schräglage auf die Seite.
Aber eine andere Konstruktion ist gerade in Planung bzw im Testbetrieb.