Habe gerade bei meinem Freeman die Diffs geshimmt, dabei ist mir aufgefallen dass im linken hinteren Tube 2 Lager sind ( eins ganz aussen beim Reifen und eins wenn mann in den Tube hineinschaut ca 1 cm tief drinnen) aber auf der rechten Seite ist bei mir nur ein Lager verbaut und zwar das aussen beim Rad aber 1 cm Tief im Tube ist rechts kein Lager . Gehört das so ? erstes Bild ist die rechte Seite wo ein Lager fehlt.

Reely Free Men Brushed 1:10 (SCX102 Clone?)
-
-
Was sagt der Bauplan?
Habe ich doch hier verlinkt...
-
So, habe die Bestätigung bekommen. Mein Free Men Kit ist auf dem Weg zu mir.
-
So, habe die Bestätigung bekommen. Mein Free Men Kit ist auf dem Weg zu mir.
Bringst du den bitte mit zum Stammtisch?
-
-
Was sagt der Bauplan?
Habe ich doch hier verlinkt...
Finde nur den Plan vom SCX2 und da wurden wenn ich nicht schiele nur je Achsseite 1 Lager verbaut ???
-
An der Hinterachse genügt das äußere Lager.
Den anderen Lagersitz braucht man nur an der Vorderachse
-
Beim C findest Du die Bauanleitung beim Kit, da habe ich mir die auch runtergeladen.
Greez
-
-
Hallo zusammen,
Ich klinke mich hier mal ein, da ich diesen Thread als Neuling schon lange verfolge.
Ich komme übrigens aus dem Raum Wuppertal.
Zu meiner Freude möchte ich mitteilen, dass mein Kit morgen geliefert wird...Ich freue mich aufs bauen!
Die Tips hier im Forum sind wirklich sehr fundiert, dafür ein dickes Dankeschön!
Ich hoffe, dass man mal ein paar Gleichgesinnte kennenlernt.
Bis dahin frohes Schrauben...
Grüße Michael
-
Hallo zusammen.
Gerade ist mein Free Men Kit angekommen, gerade mal 2 Tage nach Bestellung. Irgendwie scheint Conrad immer mehr von denen zu finden, als ich bestellt hatte war der Bestand 114 und jetzt sind wir schon bei 205.
MfG Chris
-
Hast du den schon ausgepackt? mich interessieren Reifen, Dämpfer und die Kardanwellen. Kannst du hier einpaar Fotos von den Teilen Posten?
-
So, mal grob ausgepackt.
Wie man sieht ist es eine etwas preiswertere Verpackung.
Die Reifen sind ziemlich weich und haben ein feines Profil, leider sind sie schon verklebt
So sieht jetzt z.B. die Kardanwelle aus,
und zum Schluß die Stoßdämpfer
Als Anleitung ist die selbe dabei wie man sie auch bei Conrad runter laden kann.
Guden hatte ja z.B. bemängelt das in der Anleitung keine Längen für die Links angegeben sind, die sind schon fertig in einer der Tüten, ob die Länge aber stimmt weiß ich jetzt natürlich (noch) nicht.
MfG Chris
-
Danke
-
Guden hatte ja z.B. bemängelt das in der Anleitung keine Längen für die Links angegeben sind, die sind schon fertig in einer der Tüten, ob die Länge aber stimmt weiß ich jetzt natürlich (noch) nicht.
Wenn die Länge stimmt, sollte man sie unbedingt ausmessen und sich die werte notieren
LG
-
Kleiner Nachtrag.
Habe jetzt mit dem Rahmen angefangen und was ich schön finde das in jeder Papiertüte genau die Teile und Schrauben drin sind die man für den Arbeitsschritt braucht.
Was mir nicht so gefällt ist das die seitlichen Bohrungen in den Kunststoffteilen nicht genau mit dem Rahmen fluchten. Deshalb halte ich jetzt die Teile in den Rahmen und schneide dann von außen mit einem Gewindebohrer die Gewinde.
MfG Chris
-
Moin,
was ich aber gut finde, dass es nicht so eine Plastikschlacht ist wie sonst bei Bausätzen üblich.
Da hat sich jemand wenigstens mal was gedacht.
MfG
Christoph
-
So, mal grob ausgepackt.
Wie man sieht ist es eine etwas preiswertere Verpackung.
Die Reifen sind ziemlich weich und haben ein feines Profil, leider sind sie schon verklebt
So sieht jetzt z.B. die Kardanwelle aus,
und zum Schluß die Stoßdämpfer
Als Anleitung ist die selbe dabei wie man sie auch bei Conrad runter laden kann.
Guden hatte ja z.B. bemängelt das in der Anleitung keine Längen für die Links angegeben sind, die sind schon fertig in einer der Tüten, ob die Länge aber stimmt weiß ich jetzt natürlich (noch) nicht.
MfG Chris
Wie früher im Tante Emma Laden.
Ich find das geil.
-
So, mal grob ausgepackt.
......
Die Teile sehen exakt gleich wie die vom RTR aus, inkl. den verklebten Pellen auf den Plastefelgen. Aber dafür hat man als "Kit-Bonus" ja das IOC.
Gruss,
Axel.
-
Schade, dass die Schale nicht klar ist