Sorry sorry sorry.
Wie sagte jemand. „ wer lesen kann usw. usw. „.
Also weiter mit den wichtigen Sachen.
Sorry sorry sorry.
Wie sagte jemand. „ wer lesen kann usw. usw. „.
Also weiter mit den wichtigen Sachen.
Der 10% Pop up ist doch nur für die erste Bestellung oder nicht?
Nein, sicher nicht.
Ich hab über 400 Bestellungen bei HK, bin Platinum Member, und bei mir funktioniert der Code auch.
Gruß,
Walter
Habe gerade beim Surfen den Free man bei Conrad in Belgien für unter 170€ entdeckt.
Ob die nach Deutschland versenden und wie hoch die Versandkosten sind , kann ich aber nicht sagen.
Das ist aber anscheinend der Preis ohne Steuer.
Mit "btw" sinds dann 198,55€.
Nach DE liefern wäre aber glaub ich eh nicht gegangen.
Hast recht ist ohne Steuer und ich bin darauf rein gefallen
Habe gerade beim Surfen den Free man bei Conrad in Belgien für unter 170€ entdeckt.
Ob die nach Deutschland versenden und wie hoch die Versandkosten sind , kann ich aber nicht sagen.
Nachdem ich als Österreicher (bzw. Ö Lieferadresse) nicht beim Conrad in D einkaufen kann, mich vor ein paar Jahren sogar der Völker "rausgeworfen hat" (wirklich ), ich auch nicht bei Conrad.com einkaufen darf, und Ihr Deutschen damals, als der Freemen bei uns weniger gekostet hat als in D, ihn hier nicht bestellen durftet, und wir alle den Freemen um 169 in der Schweiz nicht bestellen durften, wage ich das nun einmal zu bezweifeln
Gruß,
Walter
Display MoreHabe gerade beim Surfen den Free man bei Conrad in Belgien für unter 170€ entdeckt.
Ob die nach Deutschland versenden und wie hoch die Versandkosten sind , kann ich aber nicht sagen.
Nachdem ich als Österreicher (bzw. Ö Lieferadresse) nicht beim Conrad in D einkaufen kann, mich vor ein paar Jahren sogar der Völker "rausgeworfen hat" (wirklich
), ich auch nicht bei Conrad.com einkaufen darf, und Ihr Deutschen damals, als der Freemen bei uns weniger gekostet hat als in D, ihn hier nicht bestellen durftet, und wir alle den Freemen um 169 in der Schweiz nicht bestellen durften, wage ich das nun einmal zu bezweifeln
Gruß,
Walter
ES wird nicht über die sogenannte Landesgrenze Geliefert. Habe ich damals wo der in der Schweiz für 169,00 € zuhaben war den zu bestellen, ging nicht.
über Umwege sind einige aus CH nach DE gekommen ?
Da gab es letztens ein EU-Urteil zu. Verkaufen müssen sie es dir (wegen Binnenmarkt), aber sie können sich weigern über die Grenze zu versenden. Dann muss man eine Abholung selbst organisieren.
Moin!
Ich habe gestern nun am FreeMan auch die oberen Links aus Edelstahl gebastelt. Bilder folgen, habe ich gestern irgendwie vergessen.
Das Teil bringt nun inkl. Akku und ein paar wenigen Zusatzgewichten und Stahlfelgen 4370g auf die Waage. Am WE wird im Friedewald am Roten Stein (Kletterfelsen) getestet. Die letzte Tour am Gohrisch mit nur 4200g ging ja ganz gut. Der Schwerpunkt durch die neuen Links ist nun etwas tiefer und mittig.
In die Radnabenkappen des FreeMan habe ich (nach Vorbild aus dem Forum) eine Mutter eingeklebt und kann sie nun auf den Achsenstummel befestigen (bringt sicher auch noch 2,5 g pro Rad und etwas mehr Scaleoptik). Auch dazu kommt nochmal ein Bild.
Fertsch. Weitermanchen!
Nach RTR das KIT und nun... ?
Habsch grad eben entdeckelt, liest sich auf den ersten Blick nicht schlecht. Mit IOC, 15kg Servo + 80A Regler mit 7,4V BEC ( wird doch wohl nicht...? ), Dachgarten + Lightbar, Reifengewichte (!), mattrot lackierter Deckel, usw.
Wenn das Elektrozeug was taugt ist das ein fairer Kurs. Funke, Lader und Akku stammen allerdings vom RTR, ist also so lala. Und was für Reifen + Felgen drauf sind weiss man auch noch nicht, werden aber, so wie ich das rauslese, ebenfalls vom RTR sein.
Lassen wir uns mal überraschen.
Gruss,
Axel.
Display MoreNach RTR das KIT und nun... ?
Habsch grad eben entdeckelt, liest sich auf den ersten Blick nicht schlecht. Mit IOC, 15kg Servo + 80A Regler mit 7,4V BEC ( wird doch wohl nicht...?
), Dachgarten + Lightbar, Reifengewichte (!), mattrot lackierter Deckel, usw.
Wenn das Elektrozeug was taugt ist das ein fairer Kurs. Funke, Lader und Akku stammen allerdings vom RTR, ist also so lala. Und was für Reifen + Felgen drauf sind weiss man auch noch nicht, werden aber, so wie ich das rauslese, ebenfalls vom RTR sein.
Lassen wir uns mal überraschen.
Gruss,
Axel.
Lassen wir die Bilder sprechen ...
349€ bringen den Clone aber schon ziemlich in die Nähe des Orginals.
Da macht jemand auch seine hausaufgaben...
Nunja, Preise kommen sich zwar nahe, aber wenn der Regler ok ist (7,4V und wasserdichter An-Ausschalter... wie beim 1080er...), Dachlampen, Gewichte...
Jahrelang hatten wir nichts Anständiges, jetzt fast schon zu viel xD
Jahrelang hatten wir nichts Anständiges, jetzt fast schon zu viel xD
Hi,
ja, echt ein Wahnsinn, was z.Zt. auf den Markt kommt an RTRs und Kits...
Aber das wollten wir ja...
Gruß,
Walter
349€ bringen den Clone aber schon ziemlich in die Nähe des Orginals.
Na ich weiss nicht. Wenn du nen RTR SCX10.2 mit den Features ausrüstest die der Free Men Pro ab Werk hat, wird die Rechnung mit Sicherheit nicht mehr so einfach ausgehen...
Gruss,
Axel.
Manchmal frage ich mich ob die Firma hier mitliest und , oder welches Forums Mitglied Mitarbeiter der Firma ist.
Grund meiner Meinung ist was an wünsche oder Gedanken hier gemacht wurden , wird auf einmal im Shop angeboten wird. Ist aber auch Egal, uns Modellbauer freut es und es werden dadurch noch mehr die unser schönes Hobby betreiben wollen.
Manchmal frage ich mich ob die Firma hier mitliest und , oder welches Forums Mitglied Mitarbeiter der Firma ist.
Hi,
aber sollte das nicht jede Firma eigentlich machen, z.B. die Scaler-Crawler auf den Markt bringt?
Ist ja nicht so, dass es jetzt soooo viele Foren gäbe, die sich damit beschäftigen.
Ich finde/fände das sehr gut, sogar, wenn sich hier jemand öffentlich zu erkennen gäbe.
Finde das z.B. von MyLipo und SLS (zwei deutsche Lipo-Firmen) echt super, dass die "mit den Leuten" über die Foren reden und mitschreiben (RC-Heli.de).
Gruß,
Walter
Display More349€ bringen den Clone aber schon ziemlich in die Nähe des Orginals.
Na ich weiss nicht. Wenn du nen RTR SCX10.2 mit den Features ausrüstest die der Free Men Pro ab Werk hat, wird die Rechnung mit Sicherheit nicht mehr so einfach ausgehen...
Gruss,
Axel.
Meinte nicht RTR sondern Kit UMG10 Kit ca 328€, fehlt halt die Elektrik. Aber die Funke, der Lader und auch der Servo (15kg ) vom Freeman Kit würden bei mir eh raus fliegen. ESC und Motor müsste man erstmal sehen was da so dabei. Von daher sagte ich ziemlich nah dran.
Aber toll das es nun so viele neue Optionen gibt, SSD Trail King (momentan Nr1 in meiner Liste), Vanquish Chassis Kit, Team Asso, Freeman und was da noch so kommt.
Moin!
Ich habe gestern nun am FreeMan auch die oberen Links aus Edelstahl gebastelt. Bilder folgen, habe ich gestern irgendwie vergessen.
Das Teil bringt nun inkl. Akku und ein paar wenigen Zusatzgewichten und Stahlfelgen 4370g auf die Waage. Am WE wird im Friedewald am Roten Stein (Kletterfelsen) getestet. Die letzte Tour am Gohrisch mit nur 4200g ging ja ganz gut. Der Schwerpunkt durch die neuen Links ist nun etwas tiefer und mittig.
In die Radnabenkappen des FreeMan habe ich (nach Vorbild aus dem Forum) eine Mutter eingeklebt und kann sie nun auf den Achsenstummel befestigen (bringt sicher auch noch 2,5 g pro Rad
und etwas mehr Scaleoptik). Auch dazu kommt nochmal ein Bild.
Fertsch. Weitermanchen!
Hier sind nun die dazugehörigen Bilder.