also doch lieber gleich das neue axial scx10 2 kit ohne karo, elo und raeder fuer den selben preis! , wenn das eh alles rausfliegt!!
Das was raus fliegt verkaufen
also doch lieber gleich das neue axial scx10 2 kit ohne karo, elo und raeder fuer den selben preis! , wenn das eh alles rausfliegt!!
Das was raus fliegt verkaufen
Fachfrage: ich bin die Kiste Grade am auseinander bauen... Zum gegenseiten Kennenlernen wenn ich jetzt die Kardanwellen von hand drehe Haken die Achsen ziemlich. Sagen wir Mal sie stoppen immer nach 1/12 Umdrehung. Ist das ein gewünschter Effekt? Oder hab ich jetzt was wirklich schlechtes gefunden? Achja: wegen der hakenden Dämpfer. Ich hab einfach die blaue Feder nach oben gebaut. Jetzt sind sie Super.
Drehst du nur an der Kardan ohne irgendwas ausgebaut zu haben?
Dann könnte es das Rastmoment des Elektromotor sein.
Ansonsten Kardanwellen abbauen und Achse allein von Hand drehen.
Mfg
Thomas
Nene. Motor ist ab. Es ist der Anschluss der Kardanwelle am Getriebe. Denn ich den nen Viertel mm rausziehe, dann drehen sie super. Wenn ich ihn rein drücke, dann hakt es... Mal gucken ob ich den vllt und bekomme
Bau mal die Antriebswelle wieder dran und drehe dann von Hand mit der Welle. Dann siehst du, ob die Antriebswelle das Kegelrad richtig fixiert.
meiner ist auch schon da
So liebe Reely Kumpels,
Bitte bitte guckt definitiv bevor ihr über Stock und Stein brettert, ob die Achsen frei laufen. Ich würde sagen sonst zerfrisst der bis Abends beide Verteiler. Problem bei mir war, dass man den Verteilerdeckel nicht draufstülpen konnte, ohne dass das Ding gelaufen ist wie ein Sack Nüsse.
Workaround:
Zerpflückt die Achsen und entnehmt die Verteilereinheit. Hinter den Kugellagern sitzen auf der Seite des großen Zahnrades 2 kleine Unterleg- bzw. Schimpscheiben. Entnehmt eine und packt sie auf die andere Seite. Das rückt alles in die richtige Position und das Teil läuft danach, auch bei Bomben festem Deckel die in Öl.
Grmpf...
Meiner kommt erst am Montag.
Aber gut, so gibts schon die ersten Verbesserungstipps
Display MoreSo liebe Reely Kumpels,
Bitte bitte guckt definitiv bevor ihr über Stock und Stein brettert, ob die Achsen frei laufen. Ich würde sagen sonst zerfrisst der bis Abends beide Verteiler. Problem bei mir war, dass man den Verteilerdeckel nicht draufstülpen konnte, ohne dass das Ding gelaufen ist wie ein Sack Nüsse.
Workaround:
Zerpflückt die Achsen und entnehmt die Verteilereinheit. Hinter den Kugellagern sitzen auf der Seite des großen Zahnrades 2 kleine Unterleg- bzw. Schimpscheiben. Entnehmt eine und packt sie auf die andere Seite. Das rückt alles in die richtige Position und das Teil läuft danach, auch bei Bomben festem Deckel die in Öl.
Danke für den tip habe ich auch gerade erledigt!
Welch Überraschung...
Auch hier kommt wieder die alte Schrauberweisheit zum tragen : jeder RTR Hobel sollte zuerst mal komplett zerlegt und ordentlich wieder zusammengebaut werden, bevors ins Gelände geht.
Gruss,
Axel.
Display MoreWelch Überraschung...
Auch hier kommt wieder die alte Schrauberweisheit zum tragen : jeder RTR Hobel sollte zuerst mal komplett zerlegt und ordentlich wieder zusammengebaut werden, bevors ins Gelände geht.
Gruss,
Axel.
Hehe genau. Spätestens seit ich Heli fliege weiß ich: vertraue nichts, was du nicht selbst gebaut hast
Allerdings habe ich eben den Zweiten ausgepackt. Der war top bei der Überprüfung.
Das stimmt! Das hat immer Vorteile! Hatte ich eh vor! Nur wenn man hier so einen genauen tip bekommt was zu tun ist kann man nur DANKE sagen!
Die erste Probefahrt war erfolgreich! Der läuft echt gut! Nur was etwas nervt ist das das Servo Horn gegen die Befestigung vom panhard stab stößt! Aber das wird auch noch geändert! Was soll ich sagen? Hätte ich das Geld für einen axial ausgegeben würde das echt nerven das alles noch zu optimieren! Es gibt Hersteller die laufen ohne Optimierung schon gut und lenken auch in beide Richtungen gleich! Aber nachdem ich mir den Optimierungs thread vom scx durch gelesen hatte wurde mir klar das es normal ist was mir aufgefallen war! Beispiel das der panhard stab bei vollem ein federn gegen die Achse kommt! Klar das sie beim klettern nicht komplett ein federt! Aber das sind Kleinigkeiten die schon nerven würden beim preis vom axial!
Deswegen bin ich froh den Reely meiner Freundin empfohlen zu haben! 4links vorne plus panhard stab! Kardanwellen eine Mischung aus Metall und Kunststoff! Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
Mein Fazit nach der ersten fahrt! Preis Leistung 1A! Würde mir persönlich keinen axial kaufen! Dafür ist zu viel Optimierung notwendig! Was beim reely schon ab Werk so ist! Thema löcher in den felgen müssen beim axial aufgebohrt werden! Beim reely nicht!JKlar müssen oder sollten hier auch Sachen optimiert werden aber weniger!
War definitiv kein Fehler den zu kaufen!
Gruß Chris
Mal eine Frage von einem kleinen Anfänger.
Ist der Panhard an der Vorderachse den überhaupt notwendig wenn das Teil 4 Links hat?
An der Hinterachse is ja auch keiner?
Sry falls das ne doofe Frage sein sollte.
Mach dir nix daraus das ist wie ich finde eine berechtigte frage!
Erstens hast du an der Hinterachse keine Lenkung! Zweitens hast du bei dem Modell das lenk servo im Rahmen sitzen und dadurch muss es eine kraft geben die die Achse in position hält weil durch das lenken drückst du die Achse immer nach links und rechts zusätzlich zu den normalen Kräften die beim fahren erzeugt werden! Die normalen Kräfte fängt die 4link Aufhängung ab! Wenn du nach links lenkst drückst du nicht nur die Lenkung in position sondern auch die Achse nach links und da kommt der panhard stab ins Spiel! Dieser hält sie in Position! Also drückt das Servo nur die Lenkung nach links und die Achse bleibt in position! Jetzt federt das Auto ein und die Achse hat einen leichten Versatz durch den Stab also ist der lenk Winkel im ein oder aus gefederten zustand geringfügig anders!
Hoffe ich habe es verständlich erklärt und auch richtig! Wenn nicht bitte um eine Info!
Wenn das Servo auf der Achse sitzt entfällt der panhard stab und egal ob ein oder aus gefedert der lenk Winkel bleibt gleich!
Gruß Chris
ziemlich interessant
Display MoreMach dir nix daraus das ist wie ich finde eine berechtigte frage!
Erstens hast du an der Hinterachse keine Lenkung! Zweitens hast du bei dem Modell das lenk servo im Rahmen sitzen und dadurch muss es eine kraft geben die die Achse in position hält weil durch das lenken drückst du die Achse immer nach links und rechts zusätzlich zu den normalen Kräften die beim fahren erzeugt werden! Die normalen Kräfte fängt die 4link Aufhängung ab! Wenn du nach links lenkst drückst du nicht nur die Lenkung in position sondern auch die Achse nach links und da kommt der panhard stab ins Spiel! Dieser hält sie in Position! Also drückt das Servo nur die Lenkung nach links und die Achse bleibt in position! Jetzt federt das Auto ein und die Achse hat einen leichten Versatz durch den Stab also ist der lenk Winkel im ein oder aus gefederten zustand geringfügig anders!
Hoffe ich habe es verständlich erklärt und auch richtig! Wenn nicht bitte um eine Info!
Wenn das Servo auf der Achse sitzt entfällt der panhard stab und egal ob ein oder aus gefedert der lenk Winkel bleibt gleich!
Gruß Chris
Danke für die Erklärung! Leuchtet mir ein.
Display MoreSo liebe Reely Kumpels,
Bitte bitte guckt definitiv bevor ihr über Stock und Stein brettert, ob die Achsen frei laufen. Ich würde sagen sonst zerfrisst der bis Abends beide Verteiler. Problem bei mir war, dass man den Verteilerdeckel nicht draufstülpen konnte, ohne dass das Ding gelaufen ist wie ein Sack Nüsse.
Workaround:
Zerpflückt die Achsen und entnehmt die Verteilereinheit. Hinter den Kugellagern sitzen auf der Seite des großen Zahnrades 2 kleine Unterleg- bzw. Schimpscheiben. Entnehmt eine und packt sie auf die andere Seite. Das rückt alles in die richtige Position und das Teil läuft danach, auch bei Bomben festem Deckel die in Öl.
Hab jetzt die Achsen auch mal gecheckt. Hatte aber mit meinem Exemplar Glück. Beide Achsen laufen ohne Eingriff weich wie Butter.
Aber bei der Gelegenheit hab ich sie gleich mal anständig gefettet.
Trotzdem danke für den Tipp!