ja ums Gewicht ging es mir nur 2trangig. ich will Platz für die Elo haben und da ich ja neben bei auch an meinem SCX10 dran bin, istnder Gmade so ein bisschen die Versuchsbude. Der 2te Vorteil: man kann nicht mehr ganz unten durch sehen

Gmade GS01 Komodo
-
-
Wieder ein Update...
Ein kleiner Teil der Beleuchtung ist verbaut.
Schaltbares Abblendlich und Rücklicht. Die gelben US-Standlichter weden noch dauerhaft angeschlossen so das diese immer leuchten. Das aber zu einem späteren Zeitpunkt.
Jetzt kommen/fehlen noch Rückfahrlicht inkl. Piepser und Bremslicht. Zuerst muss ich aber LEDs nach bestellen... Und um ein ext. BEC muss ich mich wohl langsam auch kümmern...Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.
Gruess
Norman -
Nice, hast du gut gemacht. Du rüstest aber ganz schön auf.
-
Nice, hast du gut gemacht. Du rüstest aber ganz schön auf.
Ja einen richtigen Scaler will ich haben, und dass soll der Komodo werden.
Der SCX10 wird sicher auch alles aber nicht langweilig, aber irgendwie find ich halt den Komodo schon ganz geil, eh schon weil es eine Kit und nicht ne RTR Version ist.
Die Beleuchtung muss sein, die hab ich am Drifter, Wraith und sogar am HPI Trophy Truggy hatte ich Licht dran, da wars aber dann zu übertrieben.... -
hier noch ein kleines Handyvideo
sollter der doch etwas Weicher sein???
-
Ja ich würde den viel weicher machen. Schau doch mal in mein letztes Video vom Komodo,dann kannst du sehen was da möglich ist und wie er trotzdem sehr gut handelbar ist.Nur ein Tipp von mir.
Und ich fahre die Stockdämpfer bislang.
-
dann hab ich aber wieder das extreme Torquetwist.... hmmmmmmmm
-
Schöne Farbe und die Idee mit dem Hardtop
-
TorqueTwist haben die echten aber nun man auch. Dann mußt halt einen Kompromiß finden zwischen einferdern und TT. Ich verstehe nur nicht warum deiner soviel TT haben soll? Mein Komodo hebt da kaum das Beinchen-ist beim Sawback etwas ausgeprägter, wahrscheinlich wegen den Blattfedern. Viel Erfolg weiterhin.
-
TorqueTwist haben die echten aber nun man auch. Dann mußt halt einen Kompromiß finden zwischen einferdern und TT.
Ja werde am WE wenns mir von der Zeit reicht noch einmal die Mittleren Federn rein tun und testen.
Die harten Federn die beim Boom Racingset dabei waren sind ja jetzt drin. Ein bisschen geschmeidiger kann er schon sein. Und wenn dann die Karo ein wenig zur Seite neigt dann muss ich halt damit leben. Ich werde auch mal das gute alte Ölsetup das ich im Wraith drin habe testen, nämlich Olivenöl! da hab ich das Karowanken damit gut in den Griff bekommen. -
ohne Änderungen eine kurze Ausfahrt gemacht.
Der SCX10 ist von meinem Kumpel und noch im Aufbau.
-
-
Ein echt super Komodo ist das geworden weiter so.
-
Die Komodokaro wird weiter leben auf meinem SCX.... ist schon angepasst.......