Verschränkung von euren Scalern, Bilder!!!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Der Pajero will zu mir...!alles verkauft
, da es jetzt in 1:1 los geht!
ex Fahrzeuge: Tamiya TT01 Ford F350 (ehem. Tonne)| Lexan Hilux meines Vaters
Mein YouTube Kanal
-
Tominator schrieb:
Der Pajero will zu mir....
-
Mach ich nicht. und auf Marios Pajero bin ich schon laenger scharf.!alles verkauft
, da es jetzt in 1:1 los geht!
ex Fahrzeuge: Tamiya TT01 Ford F350 (ehem. Tonne)| Lexan Hilux meines Vaters
Mein YouTube Kanal
-
Der bekommt jetzt noch ein schickes roofrack
-
-
Ja... Das hab ich ja auch mal gebaut
Aber diesmal wirds anders... -
Ich weiß. Wollte ich ja auch von dir kaufen und hat dann über einen Umweg doch den Weg zu mir gefunden...
-
Na wenigstens was
-
kay_w schrieb:
Tominator schrieb:
Der Pajero will zu mir....
Dem ist nichts hinzuzufügenLG. Thomas
____________________________
PROUD NEW BRIGHT JK OWNER
____________________________ -
Gruß Stefan
www.FineLine-Info.de
wo ein Allrad da ein Weg
Guckst du hier: Anhänger für´n Scaler
Jeep Comanche / Cherokee -
Im Model sind mir ca 5cm auf 23 cm Radstand genug. Ich finde, dass man sich mit eher weniger Verschränkung bei Löchern mit "Überhang" leichter tut, da die Räder eben nicht so sehr ins Loch fallen. Und da wir ja eigentlich alle immer voll gesperrt fahren, ist die Traktion eigentlich immer gegeben.
Im 1:1 Jeep hätte ich gerne mehr Verschränkung. Wegen fehlender Sperren geht es zu oft nur ohne Schwung weiter. Da merkt man dann aber auch, wenn man den Stabi vorne aushängt. Plötzlich kommt man nen paar Meter weiter, da man eben gefühlte 10cm mehr Verschränkung hat. Auf der Straße freut man sich aber über eben jenen Stabi (ausprobiert). Außerdem fühlt es sich angenehmer an, da das Auto beim Verschränken nicht so stark in ein Loch fällt und dadurch weniger kippelig anfühlt.
Beim Crawler konnten die Achsen im 90° Winkel zueinander stehen. Das war schlecht, da die Achsen dann ein so starkes Eigenlenkverhalten entwickeln, dass man auf ne präzise Lenkung auch gleich verzichten kann. Es gibt also zu viel Verschränkung! -
In 1:1 habe ich Verschränkung (Jimny) gegen nix (RX4) eingetauscht - verlasse damit aber auch die Straße nicht mehr so oft -
-
Gruß Holger
Scalen in Moers/Duisburg | Meine Fahrzeuge
„Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.“ François de La Rochefoucauld -
-
!alles verkauft
, da es jetzt in 1:1 los geht!
ex Fahrzeuge: Tamiya TT01 Ford F350 (ehem. Tonne)| Lexan Hilux meines Vaters
Mein YouTube Kanal
-
Termine 2018__
__Unsere Projekte
Horsepower sells cars, torque wins races, and there is no substitute for cubic inches.
Es gibt Dinge, die man nicht unbedingt braucht. Wege zum Beispiel.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 3.Stoinabronner ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0